Gambit



Produktion: Peter Bischoff, Westdeutscher Rundfunk (WDR), Köln Deutschland, 1985

Regisseur: Peter F. Bringmann
Regieassistent: Peter F. Bringmann
Drehbuch: Gabi Kubach, Matthias Selig
Kamera: Helge Weindler
Schnitt: Annette Dorn
Architekt: Martin Dörfler
Kostümbild: Martin Dörfler
Spezialeffekte: Martin Dörfler
Produktionsleiter: Martin Dörfler
Darsteller: Despina Pajanou [Sybille Seeger], Rolf Zacher [Christoph Steinbrenner], Dominic Raacke [Georg Dreibodt], Max Tidof [Konrad Stromberg], Heinz Bennent [Feuerbach], Peter Berling [Dr. Baton], Wolfgang Finck [Brasserl], Peter Funck [Schwartz], Käte Jaenicke [Vermieterin], Werner Kreindl [Cornelius], Vera Lippisch [Weiblicher Neo-Nazi], Anthony Paul [Roth], Dieter Pfaff [Leiter der Neo-Nazis], Stefan Reck [Gregor], Wolf Richards [Erstes Mitglied Sicherungsgruppe], Wilm Roil [Stumm], Michael Tregor [Redakteur des 'Rundumschlag'], Michael Tregor [Max], Hans Zander [Schiefer]
Kategorie: Fernseh Film
Technische Info: Farbfilm,
Tonsystem: Mono
Premiere: 15. Februar 1987 in ARD
FSK ab 12 Jahren,
Vorhandene Kopien: Kopien des Films sind erhalten
Verleih: Westdeutscher Rundfunk (WDR), Köln

Inhaltsangabe
Der angesehene deutsche Atomwissenschaftler Dr. Ott kommt bei einer Vortragsreise in Marokko unter zweifelhaften Umständen ums Leben. Etwa zur gleichen Zeit wird die Bundesregierung durch eine Gruppe, die sich O.D.I.N. nennt, erpresst. Sie drohen mit der Zerstörung eines Atomkraftwerks. Bei den Ermittlungen in rechtsradikalen Kreisen trifft die Polizei auf Sibylle "Billie" Seeger, eine Journalistin der Alternativzeitung Rundschlag, die mit Konrad Stromberg, einem Aussteiger aus der rechtsradikalen Terrorszene ein Interview gemacht hat. Dieser wird auf offener Strasse erschossen. Auch dessen Freundin findet Billie in einsamer Waldhütte ermordet auf. Als besessene Journalisten versucht sie trotz der Gefahr in der sie sich befindet, die Geschichte aufzuklären und so eine gute Story zu erhalten.
Über den kleinen Gauner Christoph Steinbrenner erfährt die Journalistin Billie Seeger die Identität des Erpressers O.D.I.N. Es handelt sich um Prof. Ott, der der Bundesregierung ausschliesslich ihre atomare Erpressbarkeit demonstrieren wollte. Er übergibt Billie seine Unterlagen zur Veröffentlichung. Bei ihrer Rückkehr von dem Treffen wird sie von einem Kommando der rechtsradikalen Organisation der Stromberg angehörte, ermordet. Mit Hilfe der Unterlagen von Prof. Ott setzen sie die Erpressung der Bundesregierung in ihrem Sinne fort. (wdr Presse)


Kritiken : «Clevere und durchtriebene Recherchen mit Kultpotential» (tele 10/2018)

Weitere Filme mit diesem Titel

1966: Gambit, Regie: Ronald Neame,


Hinweise auf Datenbanken
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0093070
KinoTV Database Nr. 71502


Last Update of this record 02.03.2018
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Gambit - KinoTV © June 22, 2024 by Unicorn Media
Gambit - KinoTV © June 22, 2024 by Unicorn Media