Das wandernde Licht



Produktion: Messter-Film GmbH, Berlin Deutschland, 1916

Regisseur: Robert Wiene
Produzent: Oskar Messter
Drehbuch: Irene Daland
Nach einer Vorlage von: Irene Daland [Roman oder Erzählung]
Kamera: Karl Freund
Musik: Giuseppe Becce [(Bei der Uraufführung)]
Architekt: Ludwig Kainer
Darsteller: Henny Porten [Anna von Glassner], Bruno Decarli [Baron von Fahrenwald], Theodor Becker [Kammerdiener des Barons], Emil Rameau [Annas Onkel, Major von Glassner], Elsa Wagner [Annas Tante, Frau von Glassner]
Drehort resp. Ateliers: Messter-Film-Atelier, Berlin, Blücherstrasse 32
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm - Schwarz-Weiss Film,, 1478 Meter, 4 Akte
Tonsystem: silent
Premiere: 1. September 1916 in Berlin, Mozartsaal

Verleih: Elsa Wagner


Englischer Titel: Henny-Porten-Serie 1916/17, 1. Film
Schwedischer Titel: Det vandrande ljuset

Inhaltsangabe
Die junge Braut Anna von Glassner erhält kurz vor ihrer Hochzeit mit dem Grafen von Fahrenwald geheimnisvolle Briefe. Von dem Grafen heißt es, er sei geisteskrank. Anna schlägt alle Warnungen aus, verläßt aber am Hochzeitsabend nach einem furchtbaren Streit mit dem Gatten das Schloß. Da bestärkt ihn sein Diener in dem Glauben, sie sei tot und im Schloß begraben. Bis sie eines Tages aus Sehnsucht nach ihrem Mann in das Schloß zurückkehrt und sich herausstellt, daß nicht der Graf, sondern der Diener wahnsinnig ist. (www.filmportal.de)

Literatur Hinweise Anzeige in Der Kinematograph # 729, 6. 2. 1921



Hinweise auf Datenbanken
Filmportal.de 7c67ad6f5753494eb340b80a339ce0ac
The German Early Cinema Database Nr. 37764
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0007534
KinoTV Database Nr. 19236
FW Murnau Stiftung Nr. 7805


Last Update of this record 19.12.2015
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Das wandernde Licht - KinoTV © June 7, 2024 by Unicorn Media
Das wandernde Licht - KinoTV © June 7, 2024 by Unicorn Media