Winnetou I


Szenenfoto aus dem Film 'Winnetou I' © Rialto Film Preben Philipsen GmbH & Co. KG, Berlin, Jadran Film,


Producción: Jadran Film, Rialto Film Preben Philipsen GmbH & Co. KG, Berlin Alemania, YU, Francia, 1963

Director: Harald Reinl
Productor: H.O. Gregor, Preben Philipsen, Horst Wendlandt
Guión: Harald G. Petersson
Story : Karl May
Fotografía: Ernst W. Kalinke
Música: Martin Böttcher
Montaje: Hermann Haller
Gerente de Producción: Erwin Gitt
Interpretación: Pierre Brice [Winnetou], Lex Barker [Old Shatterhand], Mario Adorf [Santer], Mario Adorf [Ncho-tschi], Walter Barnes [Bill Jones], Walter Barnes [Sam Hawkens], Dunja Rajter [Belle], Chris Howland [Cook-Agent], Chris Howland, Chris Howland, Gojko Mitic, Gojko Mitic [Intschu-tschuna], Gojko Mitic
Categoria: Largometraje
Información tecnica: Format: 35 mm Cinemascope - Ratio: Cinemascope - Color,Duracion: 101 minutos, 2778 metro
Sistema de sonido: Stereo
FSK ab 6 Jahren, ffr
Vorhandene Kopien: Kopien des Films sind erhalten


Englischer Titel: Vinetu I
Englischer Titel: Apache Gold
Französischer Titel: La revolte des indiens Apache

Synopsis (en Alemán)
Amerika zur Zeit der Pioniere. Die "Great Western Railroad Company" lässt eine grosse Eisenbahntrasse durchs Land bauen. Ein Abkommen mit den Apachen besagt, dass die Linie nicht durch die Jagdgründe der Indianer führen darf. Dennoch kann der intrigante Ganove Santer (Mario Adorf), der mit den kriegerischen Kiowa-Indianern im Bunde ist, den Bauleiter Bancroft (Branko Spoljar) überreden, den Gleisbau mitten durch das Gebiet der Apachen zu führen - denn Santer hat es auf die geheimen Goldvorräte der Indianer abgesehen. Dieser Bruch des Abkommens provoziert den Zorn der Apachen unter Führung des weisen Häuptlingssohns Winnetou (Pierre Brice). Santers Treiben ruft auch den Ingenieur und Abenteurer Old Shatterhand (Lex Barker) auf den Plan. Old Shatterhand will dem Ganoven das Handwerk legen und einen Krieg zwischen Apachen und Weissen verhindern. Als Winnetou von Santer gefangen genommen und an die feindlichen Kiowa-Indianer ausgeliefert wird, kann Old Shatterhand ihn im letzten Moment befreien - ohne ihn wissen zu lassen, wem er seine Freiheit verdankt. Gemeinsam mit einem Trupp bewaffneter Gleisarbeiter und seinem kauzigen Freund Sam Hawkens (Ralf Wolter) will Old Shatterhand Santer zur Strecke bringen. Aber kaum haben sie Santer und seine Männer in ihre Gewalt gebracht, wendet sich das Blatt: Im Tumult eines Apachenangriffs kann Santer fliehen, während der verwundete Old Shatterhand den Indianern in die Hände fällt. Um sein Leben und das seiner Freunde zu retten, muss Old Shatterhand Winnetou davon überzeugen, dass er ein Freund der Apachen ist. Mit Hilfe von Winnetous hübscher Schwester Nscho-tschi (Marie Versini) kann er schliesslich beweisen, dass er es war, der Winnetou vom Marterpfahl der Kiowas befreite... (BR Presse)

Critiche (en Alemán): «Wunderbar naiver Evergreen mit Nostalgie-Bonus...» (tele 32/2011)

Premios
1965 - Goldene Leinwand

Osservaciones generales (en Alemán): «"Winnetou, 1. Teil" ist ein packender Westernklassiker. In den Hauptrollen sind Pierre Brice und Lex Barker zu sehen.
Mit der Karl-May-Adaption "Winnetou, 1. Teil" hat Regisseur Harald Reinl einen echten Kultklassiker des europäischen Westernfilms inszeniert. In einer wunderbaren Mischung aus Action und Abenteuerromantik, Humor und Pathos erzählt der Film vom Beginn der legendären Freundschaft zwischen dem Apachenhäuptling Winnetou und dem Abenteurer Old Shatterhand. In den Hauptrollen glänzen Pierre Brice und Lex Barker. In weiteren Rollen sind Mario Adorf und Ralf Wolter zu sehen.» (BR Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 1945


Last Update of this record 22.03.2018
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Winnetou I - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media
Winnetou I - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media