Himmel über Berlin II


Szenenfoto aus dem Film 'Himmel über Berlin II' © Road Movies, Berlin, Tobis Filmproduktion,


Casa produtrice: Road Movies, Berlin, Tobis-Filmkunst GmbH, Berlin Germania, 1993

Direttore: Wim Wenders
Scenaggiatore: Richard Reitinger, Wim Wenders, Wim Wenders
Direttore della Fotografia: Martin Gressmann, Jürgen Jürges
Musica: Laurent Petitgirard
Montaggio: Peter Przygodda
Architetto-scenografo: Albrecht Konrad
Costumi: Esther Walz
Fonico: Gunther Kortwich
Produttore esecutivo: Ulrich Felsberg
Supervisione di Produzione: Michael Schwarz
Interpreti: Horst Buchholz [Tony Baker], Willem Dafoe [Emit Flesti], Solveig Dommartin [Marion], Nadja Engel, Peter Falk [Peter Falk], Heino Ferch [Arzt], Bruno Ganz [Damiel], Mikhail Gorbachov [Mikhail Gorbachov], Anette Hellwig, Aline Karewski [Raissa], Nastassja Kinski [Raphaela], Ronald G. Nitschke, Lou Reed [Lou Reed], Heinz Rühmann [Konrad], Otto Sander [Cassiel], Otto Sander [Philipp Winter], Otto Sander, Otto Sander [Verkäufer]
Informazioni tecniche: Colore,Durata: 139 minuti
Sistema sonoro: non indicato


Deutscher Titel: In weiter Ferne, so nah!
Englischer Titel: Faraway so close
Französischer Titel: Si loin, si proche!
Spanischer Titel: tan lejos, y tan cerca!

Sinossi (in Tedesco)
Den Engel Cassiel (Otto Sander) stimmt es melancholisch, dass er als unsterblicher Wegbegleiter die Menschen nur trösten kann, ohne in ihr Schicksal eingreifen zu können. Nachdem sich sein Freund Damiel (Bruno Ganz) auf Erden niedergelassen hat, ist er einsam geworden. Angeregt sieht er den Wandel der Zeit, lauscht nach dem Fall der Berliner Mauer den Gedanken Michail Gorbatschows. Cassiels Gefährtin Raphaela (Nastassja Kinski) spürt, dass er kein Engel mehr sein mag. Als Cassiel sieht, wie die kleine Raissa (Aline Krajewski) vom Balkon eines Hochhauses stürzt, fängt er sie auf und ist so unwiderruflich selbst zu einem sterblichen Menschen geworden. Cassiel alias Karl Engel irrt verwundert durch die Straßen von Berlin. Die lieblose Geschäftigkeit der Menschen bedrückt ihn. Cassiels Freund Damiel, ein lebenslustiger Pizzabäcker, und dessen Frau, die Hochseilartistin Marion (Solveig Dommartin) helfen ihm, sich auf Erden einzuleben, doch er fühlt sich überflüssig und hilflos. Wie ein Schatten folgt ihm der zynische Emit Flesti (Willem Dafoe) als Verkörperung seiner verrinnenden Lebenszeit. Bald wird Cassiel zum Obdachlosen, zum gefallenen Engel. Ein neues Leben scheint zu beginnen, als er den Geschäftsmann Tony Baker (Horst Buchholz) vor einem Mafia-Anschlag rettet und zum Dank dessen Partner wird. Als Cassiel jedoch entdeckt, dass Baker eine NS-Vergangenheit hat und mit Porno-Raubkopien und Waffen handelt, ist er tief enttäuscht. Er spannt seine Freunde Damiel und Peter Falk sowie Marions Artisten ein, um Bakers Katakombenlager unter dem Flughafen Tempelhof zu zerstören.... (ARD Presse)

Osservazione generali (in Tedesco): "Wim Wenders gelingt in der Fortsetzung seines Filmmärchens "Der Himmel über Berlin" (1987) erneut ein faszinierendes Panorama von Stimmungen und Stadtansichten des neuen Berlin, in dem er eine Welt der Unsicherheit und Hast, aber auch der Erinnerung und der hoffungsvollen Güte entwirft. In prominenten Gastrollen sind zu sehen: Michail Gorbatschow mit einem Dostojewski-Zitat, Heinz Rühmann als NS-Chauffeur mit Zivilcourage, Lou Reed, Peter Falk sowie Wenders-Kameramann Henri Alekan als Kapitän." (ARD Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 19661


Last Update of this record 13.12.2008
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Himmel über Berlin II - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media
Himmel über Berlin II - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media