Fort Defiance


США, 1951

Режиссер: John Rawlins
Сценарист: Louis Lantz
Оператор: Stanley Cortez
Композитор: Paul Sawtell
Актеры: Dane Clark [Johnny Tallon], Goerge Cleveland [Onkel Charlie], Dick Elliott [Kincaid], Iron Eyes [Brave Bear], Peter Graves [Ned Tallon], Ben Johnson [Ben Shelby], Dennis Moore [Lt.Lucas], Tracey Roberts [Julie], Tracey Roberts [Parker]
Типология: ,Lenght: 81 minutes
звуковая система: not indicated


Deutscher Titel: Keine Gnade für Johnny T.

резюме (на немецком языке)
Seit einer Saloonschlägerei ist Ned Tallon blind. Mit seinem Onkel Charlie bewirtschaftet er die Farm seines älteren Bruders Johnny, der im Amerikanischen Bürgerkrieg kämpft. Kurz nach Kriegsende taucht bei ihnen Ben Shelby auf. Er rettet Ned aus einer lebensgefährlichen Situation. Weder der Blinde noch Onkel Charlie ahnen, dass der freundliche Lebensretter in Wahrheit gekommen ist, um Johnny zu töten, den er für den Tod seines Bruders verantwortlich macht. Das Gerücht, Johnny sei bei einem Überfall auf eine Bank umgekommen, kann und will Ned nicht glauben. Mit Recht: Sein Bruder lebt, aber er ist ein Gejagter, denn nicht nur Shelby will seinen Tod. Als Johnny sich auf die Farm flüchtet, kommt es zu einem dramatischen Kampf, bei dem sich Shelby entscheiden muss, auf wessen Seite er steht.... (BR Presse)

Примечания (на немецком языке): m Mittelpunkt des spannenden Westerns, 1951 von Actionspezialist John Rawlins inszeniert, steht Ben Johnson (1920 - 1996). Der ehemalige Rodeoreiter verdankte seine Hollywoodkarriere vor allem John Ford. Ford gab ihm 1948 in "Spuren im Sand" eine erste Chance. Johnson überzeugte ihn ganz und gar, Ford besetzte ihn auch in seinen Westernklassikern "Der Teufelshauptmann", "Rio Grande" und "Wagonmaster" ("Westlich St. Louis"). Der Western blieb Johnsons wichtigstes Genre, so spielte er u. a. in "Mein großer Freund Shane", "Rebell der roten Berge", "Chisum", in "Nevada-Pass", "The Wild Bunch - Sie kannten kein Gesetz" und in "Wild Horses". Seinen größten Erfolg aber feierte er in dem Kultfilm "The Last Picture Show" (1971). Für seine Leistung als Kinobesitzer Sam, der vor allem alte Western wie "Red River" oder "Wagonmaster" abspielt, erhielt er den Oscar als bester Nebendarsteller. "Beinahe ein halbes Jahrhundert hat Johnson eine Tradition bewahrt im 'Americana', dem amerikanischen Kino par excellence, und ist damit - archetypisch, zeitlos - zur Verkörperung Amerikas geworden. Chevaleresk, das ist die einzige Bezeichnung für ihn: die Ritterlichkeit des Rodeoreiters", schrieb Fritz Göttler in seinem Nachruf (SZ 10.04.96)." (Walter Greifenstein, BR Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 19761


Last Update of this record 16.12.2008
Disclaimer
Выше информация не является исчерпывающей, но предоставить информацию в нашу базу данных на момент последнего обновления. Все данные исследования в меру моих знаний и убеждений, юридические требования, вытекающие из неправильного или недостающей информации прямо отклонено. В связи со сложившейся судебной практике в некоторых странах может нести ответственность лица, которое относится к адресам, которые могут иметь уголовно содержание или распространять далее ссылаться на такое содержание и страницы, если она не включает в себя четкие от такой ответственности. Наши ссылки ниже, были исследованы на лучшее знание и веру, но мы не можем принять в любом случае за содержание этих веб-страниц и ссылки, мы не несет никакой ответственности. Мы предоставляем этим объяснением, по аналогии со всех стран и всех языков. Если иное не отмечено, котировки в ходе обычного права, с кавычками из источников добавил. Авторские права на эти цитаты от авторов. - Fort Defiance - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media
Fort Defiance - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media