The war of the Worlds


USA, 1953

Regisseur: Byron Haskin
Nach einer Vorlage von: H.G. Wells [Roman oder Erzählung]
Kamera: George Barnes
Darsteller: Peter Adams [Pine Summit Fire Watcher (Nicht genannt)], Gene Barry [Dr. Forrester], Robert Cornthwaite [Dr. Pryor], Sandro Giglio [Dr. Bilderbeck], Ann Robinson [Sylviavan Buren], Ann Robinson [General Mann]
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm - Farbfilm,Länge: 81 Minuten
Tonsystem: mono
Vorhandene Kopien: Kopien des Films sind erhalten


Deutscher Titel: Kampf der Welten
Italienischer Titel: La guerra dei mondi

Inhaltsangabe
Der junge Wissenschaftler Clayton Forrester verbringt seine Ferien in der kalifornischen Kleinstadt Linda Rosa. Eines Nachts schlägt in der Nähe des Ortes ein Meteorit ein. Er öffnet sich und setzt eine fliegende Untertasse frei, die mittels eines Todesstrahls alles auf ihrem Weg vernichtet. Kurz darauf ist Linda Rosa nur noch eine Ansammlung von Ruinen. Unterdessen haben sich Tausende von Raumschiffen der fliegenden Untertasse angeschlossen. Die Eroberung der Erde durch die Marsmenschen beginnt.

Die Menschen können mit den Besuchern nicht kommunizieren und wissen nicht, was sie im Schilde führen. Der Atomphysiker Clayton Forrester stellt fest, dass die Invasoren Radioaktivität ausstrahlen. Nachdem man die fremden Wesen anfangs noch für harmlos hielt, muss man erkennen, dass sie dazu übergehen, alle Großstädte auf der Erde zu vernichten.

Ihren tödlichen Hitzestrahlen hat auch die Armee nichts entgegenzusetzen und selbst der Einsatz einer Atombombe zeigt keinerlei Wirkung, so dass die Zerstörung der Städte unvermindert weiter geht. Überall fliehen die Menschen in Panik und Entsetzen und versuchen sich zu retten. Doch ganz plötzlich hören die Angriffe der Außerirdischen auf. Aber nicht die Armeen und Waffen der Erdenbewohner haben das Ende der Invasion eingeläutet: Es ist die Natur, die sich wehrt, denn die fremden Eindringlinge sind anfällig für irdische Bakterien. (arte Presse)

Kritiken : "Das Trickfeuerwerk bleibt sehenswert: Angenehm altmodische Alien-Action, deren charmante Spezialeffekte einst den Oscar holten." (TV Spielfilm)
Anmerkungen : «"Kampf der Welten" ist zum Kultfilm des Science Fiction-Genres geworden. Die Spezialeffekte sind für die damalige Zeit von hervorragender Qualität und wurden 1954 mit einem Oscar ausgezeichnet. H. G. Wells, dessen Roman als Filmvorlage diente, stellt die Frage nach dem Fortschrittswert der modernen wissenschaftlich-technischen Entwicklung. Mit "Krieg der Welten" drehte Steven Spielberg 2005 ein Remake dieses Films mit Tom Cruise in der Hauptrolle.» (arte Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

2005: War of the Worlds, Regie: Steven Spielberg,


Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 52396


Last Update of this record 20.06.2019
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - The war of the Worlds - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media
The war of the Worlds - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media