Meine Frau, die Hochstaplerin



Production: Ufa Germany, 1931

Director: Kurt Gerron, Käthe von Nagy
Scenario: Käthe von Nagy, Käthe von Nagy, Philipp Lothar Mayring
Director of Photography: Eugen Schüfftan, Karl Puth
Composer: Willi Kollo, Hans Schindler
Editor: Konstantin Mick
Art Director: Hans Sohnle, Otto Erdmann
Sound Engineer: Walter Tjaden
Production Manager: Bruno Duday
Cast: Käthe von Nagy [Jutta Bergmann], Heinz Rühmann [Bankangestellter Peter Bergmann], Fritz Grünbaum [Agent Silbermann], Hermann Vallentin [Würstchenfabrikant Marty], Alfred Abel [Mostrichfabrikant Knast], Maly Delschaft [Sängerin Ileana Knast], Theo Lingen [Ileanas Manager], Fritz Alberti [Direktor der Landeskreditbank], Julius Brandt, Julius Brandt, Else Heims [Zimmervermieterin Frau Klaffke], Edith Meinhard, Edith Meinhard, Hans Wassmann [Nervenarzt Dr. Sommer], Hans Wassmann, Georg Schmieter
Category: Feature Film
Technical Details: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Black and White,Length: 91 minutes, 2481 meters, 9 reels, 24 frames per second
Sound System: mono
First Screening: September 18, 1931 in Berlin, Gloria Palast

Distribution: Universum-Film AG (UFA), Berlin


Tschechischer Titel: Moje žena - dobrodružka

Synopsis in German


Peter Bergmann ist ein fleißiger, bescheidener Bankangestellter mit einem viel zu geringen Gehalt – zumindest findet das seine Frau Jutta. Sie ist fest entschlossen, etwas zu unternehmen, das ihrem Mann eine bessere Position verschafft.

Tatsächlich gelingt es ihr, ein Zimmer in einem Luxushotel zu reservieren, wo sie ein Treffen mit dem Würstchenfabrikanten Marty arrangiert. Dem erzählt sie, ihr Mann sei Bankdirektor und könne der Wurstfabrik aus einer Finanzkrise helfen.
Aber Jutta hat gleich mehrere Eisen im Feuer: Im Hotel lernt sie die Frau des Mostrichfabrikanten Knast kennen, die mit ihrem Mann zerstritten ist, weil er ihr verbietet, ihrem Beruf als Sängerin nachzugehen. Sollte es Jutta gelingen, die beiden zu versöhnen, so spekuliert sie, müsste eigentlich eine saftige Belohnung von Herrn Knast herausspringen. Dieses Unterfangen erfordert jedoch einiges Geschick ...
Außerdem kommt Jutta auf die Idee, den Wurstfabrikant Marty mit dem Mostrichhersteller Knast zusammenzubringen – zu einer guten Wurst gehört schließlich Senf! Gesagt, getan, die beiden Männer werden Partner, und Peter wird zum Mitdirektor der Marty-Werke ernannt. (www.filmportal.de)



References in Databases
CFSD - Cesko-Slovenska Filmová Datábaze Nr. 64077
Filmportal.de 44f947c9243049f18ac570c5ea0ec562
KinoTV Database Nr. 20540


Last Update of this record 05.12.2014
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Meine Frau, die Hochstaplerin - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media
Meine Frau, die Hochstaplerin - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media