Djadja Vanja


Szenenfoto aus dem Film 'Djadja Vanja' © Production Szenenfoto aus dem Film 'Djadja Vanja' Szenenfoto aus dem Film 'Djadja Vanja'

Union Sovjetique, 1970

Metteur en scène: Andrej Mikhalkov-Konchalovskij
Scénariste: Andrej Mikhalkov-Konchalovskij
D'après : Anton Chekhov [Play]
Directeur de la Photographie: Jevgenij Guslinski, Georgij Rerberg
Musique: Alfred Schnittke
Acteurs: Irina Anissimova-Wulf [Maria Vassiljevna], Sergej Bondarchuk, Vjacheslav Butenko [Arbeiter], Irina Kupchenko [Sonja], Jekaterina Masurova [Marina], Irina Miroshnichenko [Jelena Andrejevna], Vladimir Seldin [Prof. Aleksandr Serebrjakov], Innokentij Smoktunovskij [Ivan Vojnitskij]
Infos techniques: Format: 35 mm - Couleurs,
Sonorisation: Ton


Deutscher Titel: Onkel Wanja
Englischer Titel: Zio Vania

Sommaire (en Allemand)
Professor Serebrjakow (Wladimir Seldin) kommt mit seiner jungen Frau Jelena Andrejewna (Irina Miroschnitschenko) aus der Stadt auf sein Landgut, in dem seine Tochter aus erster Ehe, Sonja (Irina Kuptschenko), und ihr Onkel Iwan Woinizki (Innokenti Smoktunowski) leben. Ein enger Freund dieser Familie ist der Arzt Astrow (Sergej Bondartschuk), den Sonja liebt. Das Auftauchen der außerordentlich schönen Jelena bringt den üblichen Rhythmus des Landlebens durcheinander. Astrow und Onkel Wanja, jeder auf seine Weise, haben die Ideale ihrer Jugend verloren und sind deswegen enttäuscht. Trotzdem erfüllt jeder seine Aufgabe. Astrow behandelt Kranke, Onkel Wanja und Sonja kümmern sich um das Landgut. Die Ankunft des Ehepaars stört nicht nur das Gleichgewicht der Lebensweisen, sondern auch die menschlichen Beziehungen, besonders als sich herausstellt, dass Serebrjakow plant, sein Landgut zu verkaufen. Verschlungene Liebesbeziehungen, Eifersucht und sogar ein Mordversuch, letztlich bleibt jeder mit seiner Einsamkeit allein... (mdr Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): "Drehbuch nach dem gleichnamigen Bühnenstück von Anton Tschechow
"Onkel Wanja" (1897 entstanden) ist eines der bedeutendsten Theaterstücke Anton Tschechows. In einem Brief an Tschechow schrieb der russische Schriftsteller Maxim Gorki: "Ich erzittere vor Begeisterung über Ihr Talent und vor Entsetzen über die Menschen, über unser farbloses Bettlerdasein. Wie haben Sie da so kräftig auf die Seele geschlagen und wie treffsicher". Anton Pawlowitsch Tschechow (29.1.1860 - 15.7.1904) gilt als Meister der Kurznovelle. Lebensangst und seelisches Leid waren seine Hauptthemen (u.a. "Die Steppe", "Die Möwe", "Onkel Wanja", "Der Kirschgarten"), schlichte Sprache und wehmütige Stimmung Stilmerkmale. Regisseur Andrej Michalkow-Kontschalowski (u.a. "Der erste Lehrer", "Asjas Glück", "Ein Adelsnest") hat es meisterhaft verstanden, Atmosphäre, Stimmungen und Haltungen der Tschechow-Vorlage filmisch einzufangen und ihr - auch Dank hervorragender Darsteller - eigenes Profil zu geben. Kontschalowski siedelte 1980 in die USA über und nennt sich nun Konchalovsky." (mdr Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 20838


Last Update of this record 13.01.2010
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Djadja Vanja - KinoTV © June 22, 2024 by Unicorn Media
Djadja Vanja - KinoTV © June 22, 2024 by Unicorn Media