Tout ce que le ciel permet


Szenenfoto aus dem Film 'Tout ce que le ciel permet' © Production

USA, 1955

Metteur en scène: Douglas Sirk
Scénariste: Douglas Sirk
Directeur de la Photographie: Russell Metty
Musique: Frank Skinner
Acteurs: Jane Wyman [Cary Scott], Rock Hudson [Ron Kirby], Agnes Moorehead [Sara], Conrad Nagel, Virginia Grey, William Reynolds [Ned Scott]
Infos techniques: Format: 35 mm - Couleurs,Durée: 89 minutes
Sonorisation: Mono

FSK ab 12 Jahren,


Deutscher Titel: Was der Himmel erlaubt
Französischer Titel: Tout ce que le ciel permet

Sommaire (en Allemand)
Der attraktive, verschlossene Gärtner Ron lebt in der Mühle seines Grossvaters. Zu der wohlhabenden, einsamen Cary fühlt sich der sensible Einzelgänger vom ersten Moment an hingezogen. Bald entwickelt sich zwischen den beiden eine zarte Liebe...
Seit dem Tod ihres Mannes lebt die wohlhabende Cary Scott zurückgezogen in der Provinz von Neu-England. Ihr Sohn Ned, der in Princeton studiert, und ihre Tochter Kay, die in New York arbeitet, versuchen immer wieder, ihre Mutter zu stärkerem Kontakt zu ihren alten Freundinnen zu animieren - ohne Erfolg. Dann aber lernt Cary den Gärtner Ron Kirby kennen.
Durch Ron blüht Cary endlich zu neuem Leben auf. Ebenso schnell aber machen bösartige Gerüchte die Runde. Ihre konservativen Freunde können nicht verstehen, dass eine Frau wie Cary sich mit einem Mann aus einfachen Verhältnissen eingelassen hat. Selbst Ned und Kay sind von der neuen Beziehung ihrer Mutter entsetzt. Sie werfen ihr vor, durch die Beziehung zu Ron, das Andenken des Vaters zu beschmutzen. Vergebens versucht Cary, ihre Umwelt von der Aufrichtigkeit ihrer Liebe zu überzeugen. Als ihre Kinder damit drohen, den Kontakt zu ihr abzubrechen, hat Cary keine Wahl mehr - sie sagt sich von Ron los. Wenig später ist alles wie zuvor: Cary lebt in trister Einsamkeit in ihrem goldenen Käfig. Von Depressionen und psychosomatischen Leiden gequält realisiert sie schliesslich, dass sie nur glücklich werden kann, wenn sie das Geschwätz der Leute vergisst und ihrem Herzen folgt. Sie will zu Ron zurückkehren - und dieses Mal für immer ... (SWR Presse)

Critiques (en Allemand): «Bis hart an die Schmerzgrenze gehendes Gefühlskino...» (tele 40/2010)
Remarques géneraux (en Allemand): «Mit "Was der Himmel erlaubt" hat Meisterregisseur Douglas Sirk einen der grossen Klassiker der Filmgeschichte geschaffen. Bis heute gilt das Melodram über Liebe und Einsamkeit, Klassendenken und Ignoranz Filmemachern wie Pedro Almodóvar und Todd Haynes als Bezugspunkt und Vorbild. Unvergesslich spielen in den Hauptrollen Oscar-Preisträgerin Jane Wyman und der Publikumsliebling Rock Hudson als unverstandenes Liebespaar.» (SWR Presse)

Bibliographie Cinéma 63, # 81, pg 111



References in Databases
KinoTV Database Nr. 2101


Last Update of this record 01.10.2010
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Tout ce que le ciel permet - KinoTV © June 17, 2024 by Unicorn Media
Tout ce que le ciel permet - KinoTV © June 17, 2024 by Unicorn Media