Easy Rider


Szenenfoto aus dem Film 'Easy Rider' © Production

USA, 1969
Szenenfoto aus dem Film 'Easy Rider' © Production , Archiv KinoTV
Metteur en scène: Dennis Hopper
Scénariste: Peter Fonda, Dennis Hopper, Dennis Hopper
Directeur de la Photographie: László Kovács
Montage: Don Cambern
Acteurs: Carmen Phillips [Mime #2], Luana Anders [Lisa], Luke Askew [Stranger], Tony Basil, Karen Black [Karen], Warren Finnerty [Farmer], Peter Fonda [Wyatt], Dennis Hopper [Billy], Jack Nicholson [George], Sabrina Scharf
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm, 1:1,85 - Aspect: 1:1,85 - Couleurs,Durée: 94 minutes, 2606 meters
Sonorisation: Mono
Première Présentation: 12. Mai 1969 in Cannes Film Festival
FSK ab 16 Jahren, ffr
Copies existants: Des Copies de ce film existent

Sommaire (en Allemand)
Die beiden Freunde Wyatt und Billy verkaufen in Los Angeles eine Portion Rauschgift und können sich vom Erlös endlich ihren Traum erfüllen. Mit schweren Motorrädern fahren sie quer durchs Land zum "Mardi Gras"-Karneval nach New Orleans. Der berühmte Rocksong "Born to Be Wild" begleitet sie, wenn sie ihre Harleys anwerfen und den Colorado-River überqueren. Auf ihrer Fahrt entdecken sie die verschiedenen Gesichter der grossen Städte und der kleinen Orte, machen Erfahrungen in einer Hippiekommune, mit Drogen und Sex. Wegen einer Lappalie landen sie sogar im Gefängnis. Mit Hilfe des versoffenen Anwalts George Hanson kommen sie wieder frei und setzen ihre Reise zu dritt fort. Je tiefer sie in den Süden kommen, desto aggressiver reagieren die Bürger auf die drei. Ihr Trip nimmt ein böses Ende. Der Weg durch die mythenträchtige Westernlandschaft wird zur tödlich verlaufenden Reise durch ein Amerika, das seinen Traum von Freiheit und Individualismus an borniertes "law and order"-Denken verraten hat... .. (Arte Presse)

Critiques (en Allemand): "Mit diesem Film gelang es dem Dreiergespann Dennis Hopper, Peter Fonda und Jack Nicholson nicht nur Anerkennung in Hollywood zu finden (weil dies sicher der erfolgreichste Film 1969 war), sondern das zu schaffen, was man als "Kultfilm" bezeichnet. Seit "Easy Rider" sind schwere Motorräder auch zu einem Symbol für Freiheit und Aussenseitertum geworden. Dabei ist die ganze Geschichte ein "bad trip". Aus dem sonnigen Kaliforniens machen sich die beiden Freunde Captain America und Billy The Kid auf nach New Orleans, wo sie den sagenhaften Karneval, den Mardi Gras, erleben wollen. Doch je näher sie an ihr Ziel kommen, desto verheerender werden die Ereignisse und die Umwelt. So hat diese Reise der Antihelden etwas Tragisches. Mit "Easy Rider" wurde das "roadmovie" geboren, der Strassenfilm (endlos unterwegs sein, ohne dass eine wirkliche grosse Geschichte passiert).
Die schöne, aber tödlich endende Reise zweier Motorrad-Hippies von Los Angeles nach New Orleans. Zugleich ein gesellschaftskritischer Film über den Terror von Bürgern."

«Der Roadmovie-Klassiker schlechthin, der zeitlos mitreisst.» (tele 44/2007)
"Melancholischer Abgesang auf ein Lebensgefühl" (tele 17/2018)
Remarques géneraux (en Allemand): "Wie kaum ein anderer Film traf "Easy Rider" den Nerv einer ganzen Generation. Ein Road-Movie voller Rockmusik, lakonisch, manchmal auch romantisch, aber auch bitter und aggressiv. Ein Film über die gefährdeten Träume und das rebellische Lebensgefühl der Rock-Generation der 60er Jahre, entstanden im Jahr des legendären Woodstock-Konzerts.

"Easy Rider" war der offizielle USA-Beitrag beim Filmfestival von Cannes im Jahr 1969. Dennis Hopper erhielt dort den Preis für die beste Erstlingsregie. Ausserdem wurden Peter Fonda, Dennis Hopper und Terry Southern für das Drehbuch zu "Easy Rider" für den Oscar nominiert. Jack Nicholson brachte die Rolle des George Hanson die Oscar-Nominierung für den besten Nebendarsteller. Mit diesem Film gelang ihm der grosse Durchbruch. "Easy Rider" avancierte 1969 in den USA und später auch in Deutschland zum Kinohit des Jahres und gilt als Vorreiter des unabhängigen Hollywoods der 70er.

Das "Lexikon des Internationalen Films" schreibt zu "Easy Rider": "Ein mit geringen Mitteln produziertes, aber äusserst populäres Road-Movie, in dem sich die gefährdeten Träume und das rebellische Lebensgefühl der Rock-Generation Ende der 60er Jahre beispielhaft artikulieren." (arte Presse)

Was haben sie bei "Easy Rider" gelernt, Ihrem ersten grossen Erfolg?
Eine ganz eigene Art von Pflichtbewusstsein. Am ersten Drehtag erschien ich um acht Uhr morgens. Um neun hat mich Dennis Hopper in eine Bar geschleppt und abgefüllt. Danach haben wir betrunken angefangen zu drehen und ziemlich viel improvisiert. Neun Monate später sass ich in Cannes, registrierte die Reaktion der Zuschauer im Kino und sagte zu mir: "Wow, jetzt bist du ein Star."
(Jack Nicholson im Interview mit Alain Morel, Die Woche, 7.2.97)



References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0064276
KinoTV Database Nr. 21080


Last Update of this record 19.04.2018
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Easy Rider - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media
Easy Rider - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media