Le blé en herbe


Szenenfoto aus dem Film 'Le blé en herbe' © Franco London,


Producción: Franco London Francia, 1953

Director: Claude Autant-Lara
Ayudante del Director: Ghislaine Auboin
Guión: Jean Aurenche, Claude Autant-Lara, Pierre Bost
Nach einer Vorlage von: Colette [Roman]
Fotografía: Robert Le Fèbvre, Jacques Natteau [Assistent]
Música: René Cloërec
Montaje: Madeleine Gug
Arquitecto: Max Douy
Kostümbild: Monique Dunand
Tonmeister: Antoine Petitjean
Gerente de Producción: Antoine Petitjean
Interpretación: Edwige Feuillère [Mme Dalleray, La Dame en Blanc], Pierre Michel Beck [Phil], Nicole Berger [Vinca], Claude Berri, Robert Berri [Gendarme], Louis de Funès, Charles Deschamps [Vincas Vater], Renée Devillers [Phils Mutter], Renée Devillers [(Nicht genannt)], Simone Duhart, Josiane Lecomte, Julienne Paroli, Hélène Tossy
Categoria: Largometraje
Información tecnica: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Blanco y Negro,Duracion: 106 minutos
Sistema de sonido: Mono


Deutscher Titel: Erwachende Herzen
Deutscher Titel: Junges Korn
Italienischer Titel: Quella certa età Critiche (en Alemán): "Le blé en herbe kann als Schulbeispiel gelten für einen Film über ein sehr ì
heikles Thema, bei dem die Liebhaber lüsterner Bilder keineswegs auf ihre ì
Rechnung kommen, da er - abgesehen von einigen völlig überflüssigen ì
Peinlichkeiten - sich durchaus diskret präsentiert, der aber infolge des ì
Themas bedenkenlos die Wertung 'V - Abzulehnen' verdient. Der Inhalt des ì
Films ist für einen in breiter Öffentlichkeit gezeigten Streifen einfachin ì
inakzeptabel. Da wird neben der, unter Zuhilfenahme von vielen richtig ì
gesehenen Details, im Grossen und Ganzen psychologisch interessant erzählten ì
Liebesgeschichte zwischen zwei völlig unreifen, doch schrecklich reif ì
parlierenden Halbwüchsigen (er 16, sie 15 Jahre!) eine in höchstem Masse ì
anrüchige Liebesaffäre dargeboten. In das Idyll der beiden noch völlig ì
kindlich wirkenden jungen Leute dringt eine mysteriöse Dame in reiferem ì
Alter, die auf den ersten Anhieb des Buben sich bemächtigt und ihm die ì
"Technik der Liebe" beibringt. Sagen wir es in aller Offenheit: hier wird ein ì
Minderjähriger mit grösster Selbstverständlichkeit bewusst verführt und ins ì
Laster hineingezogen. Um noch deutlicher zu werden: es wird ein Tatbestand ì
geschaffen ("Verführung eines Minderjährigen"), den das Strafgesetzbuch mit ì
Zuchthaus ahndet. Wir erachten es als ein starkes Stück, wenn Tausenden und ì
Abertausenden ein durch das Gesetz unter schwerer Strafe gestelltes ì
Verbrechen fast wie eine Notwendigkeit hingestellt wird. Darüber hinaus trägt ì
der Dialog augenscheinlich noch die Eierschalen der Roman-Vorlage von Colette ì
an sich. So reden Menschen im täglichen Leben nicht. - Schade, dass ì
Autant-Lara, der durch "Le diable au corps" bereits ein sehr fragwürdiges, ì
doch immerhin künstlerisch bedeutsames Werk geschaffen hatte, sich verleiten ì
liess, den so zwiespältigen Roman von Colette zu verfilmen und dadurch die ì
Reihe der französischen, moralisch defaitistischen Werke um einen Film zu ì
'bereicher'. - V. Abzulehnen" (Filmberater 1053)

Publicados Cinémathèque Suisse nr. 200, Lausanne 2002



References in Databases
KinoTV Database Nr. 21201


Last Update of this record 07.04.2013
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Le blé en herbe - KinoTV © June 19, 2024 by Unicorn Media
Le blé en herbe - KinoTV © June 19, 2024 by Unicorn Media