125, rue Montmartre


Szenenfoto aus dem Film '125, rue Montmartre' © Production Szenenfoto aus dem Film '125, rue Montmartre'

FR, 1959

Режиссер: Gilles Grangier
Сценарист: Michel Audiard [Dialoge], André Gillois, Gilles Grangier, Jacques Robert
идея : André Gillois [роман]
Оператор: Jacques Lemare
Композитор: Jacques Lemare
Актеры: Jean Desailly [Kommissar Dodelot], Dora Doll [Babette], Robert Hirsch [Julien Didier], Andréa Parisy [Catherine Barrachet], Lino Ventura [Pascal Casali]
Типология: ,Lenght: 82 minutes
звуковая система: not indicated


Deutscher Titel: Tatort Paris

резюме (на немецком языке)
Der gutmütige Zeitungsverkäufer Pascal Casdall (Lino Ventura) beweist Zivilcourage, indem er den Selbstmörder Didier Barrachet (Robert Hirsch) aus der Seine zieht. Die Geschichte, die der völlig verängstigt wirkende Mann auftischt, klingt abenteuerlich. Der wie ein Clochard daherkommende Didier beteuert, ein reicher Mann zu sein, der über ausgedehnte Ländereien verfügt. Seit er jedoch die hübsche Catherine (Andrea Parisy) geheiratet habe, lebe er in ständiger Angst. Seine heimtückische Frau versuche nämlich gemeinsam mit seinem Schwager, ihn in den Wahnsinn zu treiben. Man wolle ihn entmündigen, um an seinen Besitz zu kommen. Ein Psychiater sei schon bestellt worden, um Didier in eine Zwangsjacke zu stecken. Also sei er Hals über Kopf davongelaufen. Pascal weiß nicht so recht, ob er dem komischen Kauz glauben soll, hat aber Mitleid mit dem Obdachlosen und nimmt ihn bei sich auf. Als Didier partout nicht zur Vernunft kommen will und steif und fest behauptet, er wohne in einem komfortablen Pariser Haus - in dem er 400.000 Francs vor seiner Frau versteckt habe, aus Angst vor ihr aber die eigenen vier Wände meide -, wird Pascal die Geschichte zu bunt. Halb aus Neugierde, halb aus Gutherzigkeit lässt er sich dazu überreden, in Didiers Villa einzubrechen, wo er das Geld am angegebenen Ort tatsächlich findet. Als Pascal das Haus verlassen will, wird er von der Polizei verhaftet. Der liebenswerte Zeitungsverkäufer, der keiner Fliege etwas zu Leide tun kann, steht plötzlich unter dringendem Tatverdacht, Didier Barrachet erschlagen zu haben. Aber wie kann das sein? Der Tote in der Villa ist gar nicht Didier. Allerdings ist Pascal der Einzige, der dies behauptet... (ARD Presse)

Примечания (на немецком языке): "n dem spannenden Thriller von Gilles Grangier brilliert der ehemalige Ringer-Europameister Lino Ventura in einer seiner frühen Rollen. Es deutet sich bereits an, was später zu Venturas Markenzeichen wurde: die Verkörperung des einsamen Helden, den man bereits aus "Wenn es Nacht wird in Paris" (1951) kannte. Diesmal spielt Ventura jedoch auf seine unnachahmliche Art einen raubeinigen und grantigen, aber dennoch menschenfreundlichen Zeitungsverkäufer, der durch seine Hilfsbereitschaft und Blauäugigkeit in eine mörderische Intrige verwickelt wird." (ARD Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 2150


Last Update of this record 04.12.2008
Disclaimer
Выше информация не является исчерпывающей, но предоставить информацию в нашу базу данных на момент последнего обновления. Все данные исследования в меру моих знаний и убеждений, юридические требования, вытекающие из неправильного или недостающей информации прямо отклонено. В связи со сложившейся судебной практике в некоторых странах может нести ответственность лица, которое относится к адресам, которые могут иметь уголовно содержание или распространять далее ссылаться на такое содержание и страницы, если она не включает в себя четкие от такой ответственности. Наши ссылки ниже, были исследованы на лучшее знание и веру, но мы не можем принять в любом случае за содержание этих веб-страниц и ссылки, мы не несет никакой ответственности. Мы предоставляем этим объяснением, по аналогии со всех стран и всех языков. Если иное не отмечено, котировки в ходе обычного права, с кавычками из источников добавил. Авторские права на эти цитаты от авторов. - 125, rue Montmartre - KinoTV © June 15, 2024 by Unicorn Media
125, rue Montmartre - KinoTV © June 15, 2024 by Unicorn Media