Romance on the high seas


Szenenfoto aus dem Film 'Romance on the high seas' © Production

USA, 1948

Rendező: Michael Curtiz
Forgatókönyv: Julius J. Epstein, Philip G. Epstein, I.A.L. Diamond
Operatőr: Elwood Bredell
Zeneszerző: Jule Styne
Színész: Jack Carson [Peter Virgil], Janis Paige [Elvira Kent], Dan Defore [Michael Kent], Doris Day [Georgia Garrett], Oscar Levant [Oscar Farrar], S.Z. Sakall [Onkel Lazlo], Eric Blore [Shciffsarzt], Fortunio Bonanova [Plinio]
Technikai információk Formátum: 35 mm - Color Technicolor,Lenght: 99 minutes
Hangrendszer: Mono
Bemutató: 25. június 1948 in New York

FSK ab 12 Jahren,


Deutscher Titel: Zaubernächte in Rio
Deutscher Titel: Liebe im Süden
Englischer Titel: It's Magic
Französischer Titel: Romance à Rio
Italienischer Titel: Amore sotto coperta
Dänischer Titel: En sang, et kys, en pige
Schwedischer Titel: På kryss till Rio

Szinopszis (német)
Michael Kent sagt eine Seereise mit seiner Frau Elvira aus geschäftlichen Gründen ab. Elvira traut ihm nicht, bleibt heimlich zu Hause und schickt an ihrer Stelle die Sängerin Georgia Garret auf das Schiff. Michael wiederum beauftragt einen Privatdetektiv, um seine Frau auf dem Schiff beschatten zu lassen - und der verliebt sich in die angebliche Mrs. Kent.

Michael Kent und seine Frau Elvira stehen sich an Eifersucht um nichts nach. Als ihr Mann eine schon gebuchte Seereise anlässlich ihres dritten Hochzeitstags angeblich aus geschäftlichen Gründen nicht antreten kann, glaubt Mrs. Kent, dahinter stecke eine andere Frau und will ihren Michael in flagranti ertappen. Anstatt allein auf Kreuzfahrt zu gehen, wie sie vorgibt, bleibt sie heimlich in New York, um ihren Mann überwachen zu können. Mr. Kent wiederum wundert sich, dass seine Frau ohne ihn reisen will, wittert ebenfalls Untreue und schickt den Privatdetektiv Peter Virgil ebenfalls auf die Reise, um sie zu beschatten. Weder er noch Virgil ahnen, dass die angebliche Mrs. Kent in Wirklichkeit die junge Sängerin Georgia Garret ist, die Elvira Kent dafür gewonnen hat, unter ihrem Namen auf die Reise zu gehen. An Bord des Schiffs verlieben sich die falsche Mrs. Kent und der Detektiv heftig ineinander, und das hat überraschende Folgen. (3Sat Presse)

Vélemények (német): "Spritziger Spass mit gut aufgelegten Darstellern..." (tele 10/2009)
Jegyzet (német): «Mit „Zaubernächte in Rio" begann Doris Days Filmkarriere. Regisseur Michael Curtiz verpflichtete sie anstelle der ursprünglich für die Rolle vorgesehenen Betty Hutton, als diese unverhofft schwanger wurde. Doris Day, am 3. April 1924 in Cincinatti als Tochter deutschstämmiger Eltern geboren, war damals bereits als Big-Band-Sängerin etabliert; ihr erster Film machte sie gleich zum Liebling der Kinobesucher und zum Kassenmagneten für die nächsten zwei Jahrzehnte. Das Lied „It's Magic", das sie in „Zaubernächte in Rio" sang, wurde sofort ein Hit und blieb neben „Qué será, será" eine ihrer Erkennungsmelodien..» (ARD Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 22472


Last Update of this record 21.10.2009
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Romance on the high seas - KinoTV © June 3, 2024 by Unicorn Media
Romance on the high seas - KinoTV © June 3, 2024 by Unicorn Media