Mon homme



Production: Canal Plus France, 1995

Director: Bertrand Blier
Producer: Alain Sarde
Scenario: Bertrand Blier
Director of Photography: Pierre L'Homme
Composer: Henryk Gorecki, Henryk Gorecki
Editor: Claudine Merlin
Production Design: Willy Holt
Art Director: Georges Glon
Set Decoration: Jacques-Albert Leguillon
Costume Design: Christian Gasc
Sound Engineer: Pierre Gamet
Cast: Sabine Azéma [Bérangère], Sabine Azéma, Jean-Pierre Daroussin, Jean-Philippe Ecoffey [Inspektor], Bernard Fresson, Michel Galabru, Anouk Grinberg, Robert Hirsch, Mathieu Kassovitz [Clément], Gérard Lanvin, Jean-Pierre Léaud, Bernard Lecoq, Dominique Lollia, Olivier Martinez, Jean Reno, Jean Reno
Technical Details: Color,Length: 107 minutes
Sound System: not indicated
First Screening: February 21, 1996 in Berlin, Berlinale

FSK ab 16 Jahren,


German title: Mein Mann

Synopsis in German
Marie schenkt wahre Liebe, denn sie ist überzeugt, dass in jedem Mann etwas Gutes, Liebens- oder Begehrenswertes steckt. Maries Liebesfülle ist geradezu ansteckend - selbst die anständige Hausfrau Gilberte kann von ihr gleich zu einer spontanen Nacht mit dem ersten Passanten überredet werden.
Als Marie eines Abends nach Hause zurückkehrt, findet sie im Hof einen Clochard, der bei den Mülltonnen eingeschlafen ist. Voller Mitleid bittet sie ihn in ihre Wohnung, teilt mit ihm die Reste eines Eintopfs - und verbringt eine unvergessliche Liebesnacht mit dem verwilderten Mann, der sich Jeannot nennt. Marie verliebt sich hoffnungslos in ihn: Sie gibt ihm all ihr Geld, zieht mit ihm in eine größere Wohnung und bittet ihn, ihr Zuhälter zu werden.
Bis Jeannot eines Tages wegen Kupplerei verhaftet wird. Marie eilt aufs Polizeirevier und sieht sich Jeannots Langzeitgeliebten Sanguine, einer naiven Kosmetikerin, gegenüber. Zutiefst verletzt lassen beide Frauen den gemeinsamen Liebhaber im Knast zurück und geben einander das Versprechen, von nun an zusammenzuhalten. Und Marie verfolgt fortan ihren Traum - zu heiraten und Kinder zu kriegen ... (arte Presse)

Reviews in German: «Intensiver Film zwischen Farce, Drama und Romanze ...» (tele 37/2009)
Remarks and general Information in German: «Der französische Filmregisseur, Drehbuchautor und Romancier Bertrand Blier, geboren 1939, begann als Dokumentarfilmer - und erreichte mit "Hitler? Kenn' ich nicht" (1963), einem Film über die Politikverdrossenheit der Jugendlichen, großes Aufsehen. Nach einem Jahrzehnt, in dem er sich fast ausschließlich dem Schreiben widmete, gelang ihm mit dem Spielfilm "Die Ausgebufften" (1974) nach seinem eigenen Roman ein großer Erfolg. In den 90er Jahren besetzte Blier gleich drei Filme hintereinander mit Anouk Grinberg, seiner damaligen Lebensgefährtin: "Dem Leben sei Dank" (1991, mit Charlotte Gainsbourg und Annie Girardot) "Eins, zwei, drei, Sonne" (1993, mit Marcello Mastroianni) und "Mein Mann" (mit Valéria Bruni Tedeschi).
Die Idee zu "Mein Mann", so der Regisseur augenzwinkernd, entstamme einem kollektiven Vorurteil. Anders als allgemein angenommen, seien nicht alle Prostituierte geschlagene, ausgebeutete Sklavinnen. "Ich kenne nämlich ein Mädchen, das völlig glücklich ist, Nutte zu sein", verkündet Blier. "Sie macht es mit Herz ... Doch dies ist wirklich möglich, denn ich habe das Ganze frei erfunden." Außerdem gehörten Prostituierte - man denke nur an Federico Fellinis "Die Nächte der Cabiria" (1957) oder an Billy Wilders "Das Mädchen Irma la Douce" (1963) - "ganz wie die Gangster und ihre Knarren zum Kino dazu".
"Mein Mann" lief 1996 im Wettbewerb der Berlinale; Anouk Grinberg wurde für ihre Darstellung der lebenslustigen Prostituierten Marie mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet.» (arte Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 22917


Last Update of this record 11.09.2009
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Mon homme - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media
Mon homme - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media