Vers le bonheur


Szenenfoto aus dem Film 'Vers le bonheur' © Svensk Filmindustri (SF), Svenska Biografteatern, Szenenfoto aus dem Film 'Vers le bonheur'


Production: Svensk Filmindustri (SF), AB Svenska Biografteatern Suede, 1920

Metteur en scène: Mauritz Stiller
Producteur: Charles Magnusson
Scénariste: Gustaf Molander, Arthur Nordén, Mauritz Stiller
D'après : Ferenc Herczeg [Play 'A kék róka']
Directeur de la Photographie: Henrik Jaenzon
Direction artistique: Axel Esbensen
Acteurs: Carina Ari [Schamane], Stina Berg [Dienstmädchen], Vilhelm Berntsson [Diener], Vilhelm Bryde [Baron Felix], Gucken Cederborg [Köchin], Anders de Wahl [Prof. Leo Charpentier], Torsten Hammarén [Professor Sedonius], Lars Hanson [Preben Wells], Bell Hedqvist [Baron Felix's Freund], Elin Lagergren [Irenes Mutter], Greta Lindgren [Model], John Lindlöf [Preben's Freund], Karin Molander [Martha, Charpentiers Nichte], Martin Oscar [Shah], Tora Teje [Irene Charpentier], Tora Teje [Pelzhändler]
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm, 1:1,33 - Aspect: 1:1,33 - Noir et Blanc,
Sonorisation: silent
Copies existants: Des Copies de ce film existent [Archiv: Swedish Film Institute]


Französischer Titel: Vers le bonheur

Sommaire (en Allemand)
Eine Salonkomödie, in deren Mittelpunkt ein Bildhauer steht, der in die Frau seines besten Freundes verliebt und schockiert über dessen Selbstzufriedenheit ist. Dieser Freund - ein Insektenforscher, der Vorlesungen über das Sexualleben der Käfer hält - ist bereit, seine kultivierte Frau für ein Mädchen aufzugeben, das seine Zuneigung mit Kohlrouladen erobert hat. Ein zerstreuter Professor und ein verwegener Pilot spielen in dieser geistreich und witzig erzählten Geschichte ebenfalls eine Rolle. Stillers Komödienstil, der seinen vollendeten Ausdruck in Erotikon fand, zeitigte Wirkungen weit über die unmittelbaren Nachfolger hinaus. Ernst Lubitsch, Billy Wilder und andere erklärten, dass sie mit Erotikon entdeckt hätten, dass ein Film 'zwischen der Bildern' zu erzählen vermag, erotisch gefärbte Beziehungen andeuten und den Regisseur in die Lage versetzen kann, mit Unterstellungen oder Doppeldeutigkeiten zu arbeiten.

Remarques géneraux (en Allemand): «Abschluss und Apotheose der komischen Karriere von Mauritz Stiller. Die romantischen Irrungen des Films folgen laut Vorspann, „einer der seltsamen Ideen von Stiller & Co“: Ein Insektenforschergenie findet Befriedigung darin, seinen Studenten die vorteilhafte Bigamie des Borkenkäfers näher zu bringen, während seine vernachlässigte Gattin zwischen dem gewissensgeplagten Hausfreund und einem fliegenden Frauenhelden umherstreift. Herr Professor tröstet sich derweil mit dem Anblick der jungen, kochkünstlerisch begabten Nichte. Die Eskalation der Situation ist unvermeidlich. Nicht nur in puncto sophistication konkurriert Stillers Sexkomödie mit Hollywood - Ernst Lubitschs US-Lustspiele vom kreisenden Eros sind sichtlich von Stillers inszenatorischen Leichtigkeit beeinflusst. Man scheute auch keinen Aufwand: Die Stockholmer Oper dient für ein episches Zwischenspiel, bei dem sich die Figuren ihre Lüste, Ängste und Dilemmas als Ballett à la Salome ansehen. (C.H.) » (filmmuseum.at)

Der Film basiert auf der Komödie "A kék róka" des Ungarndeutschen Ferenc Herczeg, die unter dem Titel "Der Blaufuchs" 1938 von Viktor Tourjansky mit Zarah Leander erneut verfilmt wurde. [lhg 2013]

Bibliographie 3 b 3; Peter Cowie, Sweden 1, Screen Series, London 1970; Rune Waldekranz, Swedish Cinema, Swedish Filminstitute, Stockholm 1959

Weitere Filme mit diesem Titel

1929: Erotikon, Regie: Gustav Machatý,


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0011157
KinoTV Database Nr. 23318


Last Update of this record 24.03.2019
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Vers le bonheur - KinoTV © June 7, 2024 by Unicorn Media
Vers le bonheur - KinoTV © June 7, 2024 by Unicorn Media