Manon des Sources



Produktion: Renn Productions Frankreich, Italien, Schweiz, 1986
Titelbild zum Film Manon des Sources, Archiv KinoTV
Regisseur: Claude Berri
Regieassistent: Xavier Castano
Drehbuch: Claude Berri, Gérard Brach
Nach einer Vorlage von: Marcel Pagnol [Roman oder Erzählung]
Kamera: Bruno Nuytten
Musik: Jean-Claude Petit
Schnitt: Geneviève Louveau, Hervé De Luze
Architekt: Hervé De Luze
Kostümbild: Sylvie Gautrelet
Executive Producer: Pierre Grunstein
Darsteller: Yves Montand [Cesar Soubeyran dit Le Papet], Daniel Auteuil [Ugolin], Emmanuelle Béart [Manon Cadoret], Hippolyte Girardot [Bernard Olivier], Margarita Lozano [Baptistine], Margarita Lozano [Delphine], Ticky Holgado [Le Spécialiste (Unter dem Namen Tiki Olgado)], Ticky Holgado [Victor], Jean Bouchaud [Le Curé], Elisabeth Depardieu [Aimée Cadoret], André Dupont [Pamphile, le menuisier], Jean-Marc Maurel [Anglade], Jean-Marc Maurel [Philoxène], Jean-Marc Maurel [Casimir], Jean-Marc Maurel [Ange, le fontainier]
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm, 1:2,35 - Ratio: 1:2,35 - Farbfilm Eastmancolor,Länge: 113 Minuten
Tonsystem: Dolby
Verleih: AMLF


Deutscher Titel: Manons Rache
Deutscher Titel: Die Die Wasser der Hügel - Manons Rache
Englischer Titel: Manon of the Spring

Inhaltsangabe
Jahre nachdem ihr Vater an der Schufterei auf seinem vermeintlich wasserlosen Land nahe des abgelegenen Bergdorfes Bastides Blanches in der Provence starb, lebt Manon (Emmanuelle Beart) wieder in der Gegend. Aus dem kleinen Mädchen ist eine einsame bildschöne junge Frau geworden, die Ziegen hütet. Zufällig entdeckt sie den Ursprung jener Quelle, deren eine Ader mutwillig von César Sobeyran (Yves Montand), genannt Papet, und dessen Neffen Ugolin (Daniel Auteuil) verschlossen und so ihrem Vater zum Verhängnis wurde.

Die andere Ader führt ins Dorf, dessen Bewohner durch ihr Schweigen über die Existenz der Quelle seinen Tod mit zu verantworten hatten.

Manon bringt die lebensnotwendige Quelle zum Versiegen und beschuldigt vor allen Dorfbewohnern Papet und Ugolin, durch ihre Tat den Tod ihres Vaters und ihre Rache provoziert zu haben. Ugolin, der sich in Manon, nicht wissend, wer sie ist, verliebt hatte, nimmt sich das Leben. Papet glaubt den letzten Verwandten verloren zu haben, da erfährt er, dass Manons buckliger Vater nicht nur der Sohn seiner Jugendliebe war, sondern er auch dessen Erzeuger. Manon ist seine Enkelin. Papet steht vor den Trümmern seines Lebens. (mdr Presse)

Preise und Auszeichnungen
1986 Académie Nationale du Cinéma - Großer Preis 1987 César - Emmanuelle
Béart Beste Nebendarstellerin 1987 US National Board of Review - Bester
ausländ. Film

Anmerkungen : Trotz großer Tragödien und schicksalhafter Verstrickungen ist die Verfilmung des zweiten Teils des Romans "Die Wasser der Hügel" von Marcel Pagnol leichter und heiterer, als die Geschichte vermuten lässt. Auch dieser Film zeichnet sich durch die liebevolle Zeichnung und Darstellung der Charaktere bis in die Nebenrollen aus, ist stimmungsvoll fotografiert und erzählt zwar auf traditionelle Weise, aber nicht ohne Spannung, eine unglaublich pralle Familiensaga. (mdr Presse)

Literatur Hinweise Variety: 10.12.86

Weitere Filme mit diesem Titel

1952: Manon des sources, Regie: Marcel Pagnol,


Hinweise auf Datenbanken
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0091480
KinoTV Database Nr. 84450


Last Update of this record 17.04.2013
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Manon des Sources - KinoTV © June 22, 2024 by Unicorn Media
Manon des Sources - KinoTV © June 22, 2024 by Unicorn Media