Kadra Sâfa



Production: Deutsche Bioscope GmbH., Berlin [N° 1516] Deutschland, 1913

Regisseur: Stellan Rye
Producer: Stellan Rye
Drehbuch: Stellan Rye [(Unter dem Namen D.I. Rektor)]
Kamera: Guido Seeber
Architekt: Robert A. Dietrich
Kostümbild: Robert A. Dietrich
Darsteller: Grete Wiesenthal [Kadra Safa, Tochter des Scheichs], Jean Ducret [Dr. Warden, Mineningenieur], Jean Ducret [Beschir Schenah, Scheich des drusischen Hauran], Jean Ducret [Gurrha, Kadra Safas Gespielin], Lyda Salmonova, Ludwig Colani
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - Schwarz-Weiss Film,, 4 Akte
Tonsystem: silent
Premiere: 13. Januar 1914 in Kammerlichtspiele Potsdamer Platz Berlin

Synopsis in German
Die Geschichte spielt im Orient des Jahres 1860. Zur Zeit der Christenverfolgung durch die Moslems hat sich die Drusin Kadra Sâfa, Tochter eines mächtigen Scheichs, in den deutschen Mineningenieur Dr. Warden verliebt. Dieser ist jedoch ein Christ. Somit liegt in dieser Liaison eine außerordentlich große Sprengkraft. Scheich Beschir Schenah ist nicht gewillt, diese von ihm als Verirrung und Schande angesehene Verbindung zu dulden. Mit aller Macht versucht er das Paar auseinanderzubringen. Als beide sich im Bereich einer großen Schleuse aufhalten, schließt der Scheich das unglückliche Liebespaar ein, öffnet die Schleuse und lässt alles fluten. Vereint sterben Kadra Sâfa und Dr. Warden den Ertrinkungstod, als die hereinbrausenden Wassermassen sie regelrecht überrollen. (wikipedia)

Reviews in German: "In den Kammer-Lichtspielen erschien gestern Grete Wiesenthal zum zweiten Male im Film. (…) Obgleich ihrer anmutigen Kunst nun Mittel für den Ausdruck von Sinnlichkeit und Hingabe zur Verfügung stehen, wirkte sie durch ihre Tänze und den Reiz ihrer Erscheinung sehr stark. Auch sonst boten Darstellung und Inszenierung sehr eindrucksvolle Bilder; die Szenen in der orientalischen Stadt Neubabelsberg und in der Wüste auf märkischem Boden sind Meisterstücke moderner Filmregie und bestätigen den Vorrang der Bioskop-Gesellschaft." (Berliner Börsen-Courier Nr. 21, vom 14. Januar 1914)

Bibliography - Bild und Film (Röm.) Vol. 3 No. 9/10
- Lichtbildbühne No. 46, 1913
- Lichtbildbühne No. 51, 1913
- Flimmerkiste No. 1, 1914
- Lichtbildbühne No. 3, 1914
- Kinematograph No. 369, 1914
- Berliner Börsen-Courier (Berlin), 14.01.1914
- Tag (Berlin), 15.01.1914
- Berliner Börsen-Courier (Berlin), 18.01.1914
- Lichtbildbühne No. 48, 1913
- Lichtbildbühne No. 49, 1913
- Lichtbildbühne No. 50, 1913
- Verzeichnis in Deutschland gelaufener Filme. München 1980 (München) No. 141, 1914
- Verzeichnis in Deutschland gelaufener Filme. München 1980 (München) No. 528, 1914



References in Databases
Filmportal.de 19a9e4a30e454eb6a407bbb949fc8d3e
The German Early Cinema Database Nr. 26604
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0455138
KinoTV Database Nr. 23690


Last Update of this record 13.05.2016
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Kadra Sâfa - KinoTV © June 6, 2024 by Unicorn Media
Kadra Sâfa - KinoTV © June 6, 2024 by Unicorn Media