La nuit americaine


Szenenfoto aus dem Film 'La nuit americaine' © Films du Carrosse, PECF, Pic Film,


Production: Les Films du Carrosse, PECF, Pic Film France, Italie, 1972

Metteur en scène: François Truffaut
Producteur: Marcel Berbert
Assistant metteur en scène: Suzanne Schiffman, Suzanne Schiffman
Scénariste: Jean-Louis Richard, Suzanne Schiffman, François Truffaut
Directeur de la Photographie: Pierre-William Glen
Musique: Georges Delerue
Montage: Martine Barraqué, Yann Dedet
Direction artistique: Damien Lanfranchi
Création des costumes: Monique Dury
Chef de Production: Claude Miller
Acteurs: Nike Arrighi [Odile], Jean-Pierre Aumont [Alexandre], Walter Bal [Walter, Kameramann], Martine Barraqué [Martine], Nathalie Baye [Joelle], Marcel Berbert, Jacqueline Bisset [Julie], Marc Boyle [Stuntman], Jean Champion [Bertrand], Valentina Cortese [Sevérine], Yann Dedet [Yann], Gaston Joly [Lajoie], Jean-Pierre Léaud [Alphonse], David Markham [Doctor Nelson], Bernard Menez [Bernard, Requisiteur], Zénaide Rossi [Madame Lajoie], Xavier Saint-Macary, Maurice Seveno [TV Reporter], Maurice Seveno [Jean-Francois, Regieassistent], Maurice Seveno [Stacey], François Truffaut [Ferrand], Pierre Zucca [Standphotograph]
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm, 1:2,35 - Aspect: 1:2,35 - Couleurs,Durée: 111 minutes
Sonorisation: Ton
Copies existants: Des Copies de ce film existent


Deutscher Titel: Die amerikanische Nacht
Englischer Titel: Day for Night
Italienischer Titel: Effetto notte

Sommaire (en Allemand)
Der Regisseur Ferrand dreht in den Studios von Nizza seinen neuen Film 'Meine Ehefrau Pamela'. Jeden Tag gibt es neue technische Zwischenfälle, organisatorische Schwierigkeiten und menschliche Verwicklungen. Der Liebeskummer und die Launen einer kapriziösen Schauspielerin belasten die Dreharbeiten ebenso wie der tödliche Unfall eines der Hauptdarsteller. Aber immer wieder gelingt es dem Regisseur und seiner Assistentin mit viel Geduld, eine Lösung für die vielen Komplikationen zu finden und den Film schliesslich erfolgreich fertig zu stellen.... (ARTE Presse)

Critiques (en Allemand): "Intelligent und amüsant gemachter Film über den Film und das Filmemachen - einer der schönsten Filme von Francois Truffaut !" (lhg)
Remarques géneraux (en Allemand): "François Truffaut - 1959 mit 'Les Quatre Cents Coups' über Nacht berühmt geworden - drehte 1972 'Die amerikanische Nacht', ein inzwischen legendärer Film über sein eigenes Metier. Bekannt als Filmkritiker und Mitbegründer der 'Nouvelle Vague' kreierte der Meisterregisseur einen Film, der zeigt, wie das Filmemachen funktioniert, welche heiteren und schwierigen Momente sich dabei ergeben und wie das Kino Illusionen erzeugt. Der Titel selbst spielt bereits auf das Sujet an: 'Die amerikanische Nacht' ist die Bezeichnung für ein technisches Verfahren, bei dem sich mittels eines Filters die Tagesaufnahmen in Nachtsszenen verwandeln. Truffaut zeichnet das Bild eines Regisseurs - dessen Rolle Truffaut selbst spielt -, der sich wie eine Mutter um seine Stars kümmert, wie ein Psychologe mit ihren Problemen beschäftigt, jedoch am Drehort hart arbeitet und seine Kreativität umzusetzen versucht. Die Schauspieler erscheinen wie liebesbedürftige Kinder, die zwischen Film und realem Leben kaum zu unterscheiden wissen und die ihre Gefühle leichter in der fiktiven Welt darstellen als diese in der Realität ausleben können. Die Rollen sind mit grossen Persönlichkeiten des Kinos besetzt, neben Jacqueline Bisset sind Jean-Pierre Léaud, Valentina Cortese und Jean-Pierre Aumont zu sehen.

Prämiert mit einem 'Oscar' für den besten ausländischen Film stellt Truffauts Werk eine gelungene Mischung aus Heiterkeit und Tragik sowie Spiel und Wirklichkeit dar und ist zugleich 'die glühendste Liebeserklärung an die Magie des Kinos', wie die Stuttgarter Zeitung bemerkte. Der Film erhielt ausserdem folgende Auszeichnungen: BAFTA (British Academy Award) als bester Film, für die beste Regie (François Truffaut) und die beste Nebendarstellerin (Valentina Cortese)." (arte Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 2390


Last Update of this record 07.06.2017
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - La nuit americaine - KinoTV © June 6, 2024 by Unicorn Media
La nuit americaine - KinoTV © June 6, 2024 by Unicorn Media