Winterschläfer


Szenenfoto aus dem Film 'Winterschläfer' © arte, Strasbourg, MDR, Palladio Film, Köln, Westdeutscher Rundfunk (WDR), Köln, X-Filme creative pool GmbH.,


Production: arte, Strasbourg, MDR, Palladio Film, Köln, Westdeutscher Rundfunk (WDR), Köln, Westdeutscher Rundfunk (WDR), Köln Allemagne, 1996

Metteur en scène: Westdeutscher Rundfunk (WDR), Köln
Scénariste: Stefan Arndt, Françoise Pyszora, Françoise Pyszora
Directeur de la Photographie: Frank Griebe
Musique: Reinhold Heil, Jonny Klimek, Jonny Klimek
Montage: Katja Dringenberg
Direction artistique: Uli Hanisch, Alexander Manasse
Acteurs: Ulrich Matthes, Heino Ferch, Floriane Daniel, Marie-Lou Sellem, Josef Bierbichler, Josef Bierbichler, Laura Tonke, Sofia Dirscherl [Marita], Sebastian Schipper, Werner Schnitzer
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm, 1:2,35 - Aspect: 1:2,35 - Couleurs,Durée: 124 minutes, 3496 meters
Sonorisation: Dolby SR


Englischer Titel: Winter Sleepers
Englischer Titel: Wintersleepers
Spanischer Titel: Soñadores

Sommaire (en Allemand)
Es ist Winter. Eine verschneite Kleinstadt in den Bergen.
Zwei Paare zwischen Erschöpfung und Aufbruch in einer kleinen Villa, deren Schicksal sich durch einen mysteriösen Unfall mit dem eines Bergbauern kreuzt. Alles kann passieren in diesem winterlichen Schwebezustand: Liebe, Sex, Tod. Am Ende wird nichts mehr so sein, wie es einmal war..

In einem bayerischen Bergdorf lebt die frustrierte Krankenschwester Laura mit Rebecca, einer Möchtegern- Schauspielerin, zusammen in einer ererbten Villa. Rebecca ist versessen auf den eitlen Marco, der sein Geld als Skilehrer verdient. Nummer vier im Bunde der um die 30-Jährigen in der bayerischen Idylle ist der Filmvorführer René, dem bei einem Unfall sein Kurzzeitgedächtnis fast völlig abhanden kam. Mit ihm bandelt Laura an. Und dann ist da noch der Bauer Theo. Als der sein krankes Pferd zum Doktor bringen will, fährt seine kleine Tochter heimlich im Pferdehänger mit. Es kommt zu einem folgenschweren Unfall, der alle Beteiligten miteinander verstrickt. Seine Tochter fällt ins Koma und wird sterben. Von blinder Rache getrieben, macht sich Theo auf die Suche nach der/dem Schuldigen.. (BR Presse)

Prix
1998: Gijón: Mejor Director, Mejor Actor

Remarques géneraux (en Allemand): «Schlaf- und Traumzustände bilden das Leitmotiv des Films, das die Personen miteinander verbindet: Theos Tochter schläft in ihrem Koma. Er selbst kann aus Sorge um das Kind und den Hof nicht mehr schlafen. Die gelangweilte Rebecca treibt träumerisch unmotiviert durchs Leben. Und Laura rutscht wie schlafwandlerisch in eine Situation, die für sie stets unvorstellbar war. Ihrem Geliebten René macht sein defektes Kurzzeitgedächtnis die Unterscheidung zwischen Traum und Wahrheit unmöglich. Die starke Präsenz und enorme Ausdrucksfähigkeit der hervorragenden Darsteller erzeugen Spannung und atmosphärische Dichte. Darüber hinaus ist die Kulisse eine Stärke des Films.
Der 1965 in Wuppertal geborene Tom Tykwer ist Autodidakt. Bevor er eigene Filme drehte, war er u. a. Filmvorführer und Drehbuchlektor. Tykwers viel beachteter Erstling "Die tödliche Maria" (1993) über ein modernes Aschenbrödel brachte ihm den Bayerischen Filmpreis ein. "Lola rennt" (1998), bescherte ihm neben vielen Preisen den internationalen Durchbruch.» (BR Presse)

Bibliographie Festivalkatalog von Locarno 1997;
Export-Union des Deutschen Films: Filme der Bundesrepublik Deutschland 1997/98



References in Databases
KinoTV Database Nr. 23973


Last Update of this record 27.03.2013
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Winterschläfer - KinoTV © June 14, 2024 by Unicorn Media
Winterschläfer - KinoTV © June 14, 2024 by Unicorn Media