Auf Wiedersehen, Franziska


Szenenfoto aus dem Film 'Auf Wiedersehen, Franziska' © CCC-Filmkunst Berlin, Gloria Filmverleih,


Producción: CCC-Filmkunst Berlin Alemania, 1957

Director: Wolfgang Liebeneiner
Productor: Artur Brauner
Guión: Georg Hurdalek
Story : Curt J. Braun, Helmut Käutner
Fotografía: Werner Krien
Montaje: Werner Krien
Arquitecto: Werner Krien, Rolf Zehetbauer
Kostümbild: Brigitte Scholz
Interpretación: Ruth Leuwerik [Franziska], Carlos Thompson [Stefan Roloff], Friedrich Domin [Prof. Thiemann], Josef Meinrad [Dr. Leitner], Jochen Brockmann [Mr. White, 'Blacky'], Gisela Trowe [Gusti], Siegfried Schürenberg [Harris], Else Ehser [Kathrin], Peter Elsholtz [Anwalt], Nadja Regin [Helen Philipps]
Categoria: Largometraje
Información tecnica: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Color Eastmancolor,, 2846 metro
Sistema de sonido: Mono
Estreno: 5a Septiembre 1957 in Deutschland
Distribucción: Gloria Filmverleih


Deutscher Titel: Franziska
Französischer Titel: Au revoir Franziska
Italienischer Titel: Arrivederci Francesca
Portugischer Titel: Francisca
Schwedischer Titel: På återseende, Franziska
Finnischer Titel: Näkemiin, Franziska!

Synopsis (en Alemán)
Passau, im Mai 1957: Die junge Schmuckdesignerin Franziska wartet auf den richtigen Mann und lebt im Haus ihres Vaters, eines emeritierten Kunstprofessors. Einen Heiratsantrag ihres biederen Jugendfreundes Walter hat sie zurückgewiesen. Doch dann tritt der forsche Wochenschaureporter Stefan Roloff in ihr Leben und erobert Franziskas Herz im Sturm. Nach einer leidenschaftlichen Nacht muss der vielbeschäftigte Journalist jedoch sofort wieder ins Ausland, ein Wiedersehen ist ungewiss.

Doch die Begegnung hat Franziska wachgerüttelt, und sie verlässt Passau, um in Berlin ihr Glück zu versuchen. Hier trifft sie ein Jahr später erneut auf Stefan, der ihr einen leidenschaftlichen Antrag macht. Statt seine Braut vor den Altar zu führen, übernimmt er aber lieber einen Eilauftrag in Gran Chaco. Franziska möge einstweilen in das schmucke Haus in Passau zurückkehren, das er geerbt hat. Hier wartet die Schwangere Monat um Monat - bis Stefan in einer südamerikanischen Kneipe per Telegramm erfährt, dass er Vater geworden ist.

Reumütig kehrt der Weltenbummler zurück zur Familie, doch das harmonische Eheglück währt nur kurz. Inzwischen hat Franziska gelernt, dass es auch ohne Mann geht. Ihre Schmuckkollektion ist ein internationaler Erfolg. Als der Redakteur eines grossen Modemagazins sie zu einem Gespräch nach Hamburg bittet, erlebt Franziska eine Überraschung. (BR Presse)

Critiche (en Alemán): "Mit Charme und Sensibiltät inszeniert" (Lexikon des Internationalen Films)
Osservaciones generales (en Alemán): In Wolfgang Liebeneiners Remake des gleichnamigen Helmut-Käutner-Melodrams von 1941 brilliert Ruth Leuwerik in der Rolle einer selbstbewussten Frau. Die farbenfrohe Ausstattung dieses erfreulich unkitschigen Heimatfilms passt glänzend zur Geschichte einer jungen Schmuckdesignerin, die sich aus der Enge der miefigen Provinz befreit. (BR Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1941: Auf Wiedersehen, Franziska, Regie: Helmut Käutner,


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0050148
KinoTV Database Nr. 65865


Last Update of this record 10.12.2017
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Auf Wiedersehen, Franziska - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media
Auf Wiedersehen, Franziska - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media