L' amour en fuite


France, 1978

Rendező: François Truffaut
Forgatókönyv: Jean Aurel, Marie-France Pisier, Suzanne Schiffman, François Truffaut
Operatőr: Nestor Almendros
Színész: Julien Bertheau, Dorothée, Claude Jade, Daniel Mesguich, Marie-France Pisier
Kategória: Játékfilm
Technikai információk Formátum: 35 mm - Color,
Hangrendszer: Ton


Deutscher Titel: Liebe auf der Flucht

Szinopszis (német)
Der Mittdreißiger Antoine Doinel arbeitet in einer Druckerei und hat bereits seine in einem vermeintlich fiktiven Roman verpackte Memoiren veröffentlicht. Der große Erfolg blieb dennoch leider aus. Auch privat steht es für den erfolglosen Romancier nicht zum Besten: Er steht kurz vor der Scheidung von seiner einstigen Jugendliebe Christine. Obwohl die beiden noch befreundet sind und er sogar schon eine neue Freundin hat, die hübsche Plattenverkäuferin Sabine, scheint der rastlose Antoine trotzdem noch nicht glücklich zu sein. Auch Freundin Sabine reißt bald die Geduld, da sie es satt hat, von ihm vor seinem jungen Sohn Alphonse geheim gehalten zu werden.

Der Termin beim Scheidungsrichter gibt dem wankelmütigen Antoine Anlass über seine Ehe und deren Höhen und Tiefen nachzudenken. Als er seinen Sohn wenig später zum Bahnhof bringt, begegnet er unerwartet seinem ersten Schwarm Colette, was Erinnerungen an seine Jugend wachruft. Durch Zufall trifft er auch Herrn Lucien, den Geliebten seiner verstorbenen Mutter, wieder, was ihn mit den unangenehmen Erinnerungen seiner Kindheit konfrontiert und ihm schließlich die Gewissheit gibt, dass er mit Sabine zusammen sein will. (arte Presse)

Jegyzet (német): «"Liebe auf der Flucht" ist der fünfte und letzte Teil der Chronik der von Truffaut erdachten Filmfigur Antoine Doinel, der in "Sie küssten und sie schlugen ihn" (1959) seinen ersten Auftritt hatte. Nachdem das Publikum im ersten Film seine Kindheit, danach in "Antoine und Colette" (1962) seine Jugend, sein Heranreifen in "Geraubte Küsse" (1968) und sein Eheleben in "Tisch und Bett" (1970) verfolgen konnte, wird nun im finalen Akt seine Reflexion über sein bisheriges Leben erzählt. Dabei ist die Scheidung von seiner Jugendliebe Christine, gespielt von Claude Jade, Auslöser für Rückblenden und Erinnerungen an die schönen und weniger schönen Momente seiner Ehe. Die Begegnung mit dem einstigen Geliebten seiner verstorbenen Mutter ruft Erinnerungen an seine Kindheit wach. Als er durch Zufall auch noch seinen Jugendschwarm Colette trifft, kommen alle entscheidenden Handlungsmotive und -figuren aus seinen fünf Lebensphasen zusammen. Mit Hilfe von Rückblenden, die aus Filmausschnitten aus den vorigen Filmen bestehen, fügt François Truffaut alle Puzzleteile des Lebens seiner Filmfigur zu einem großen Ganzen und beschert ihm die Gewissheit, die der rastlose und wankelmütige Antoine in den bisherigen Filmen immer missen ließ. Mit der Entscheidung bei Sabine zu bleiben, lässt Truffaut seine suchende Filmfigur Antoine endlich zur Ruhe kommen. Zum Stammschauspieler François Truffauts geworden, verkörpert Jean-Pierre Léaud mit seiner fahrigen Schlaksigkeit perfekt den jungen Großstädter Antoine. Die autobiografisch inspirierte Filmfigur und deren Geschichte verschaffte Truffaut 1959 den Durchbruch und etablierte ihn als Regisseur der Nouvelle Vague.

Den Höhepunkt seiner Karriere erreichte Schauspieler Léaud in "Die Mama und die Hure" (1973) von Jean Eustache und auch für Nouvelle Vague-Größe Jean-Luc Godard stand Léaud mehrmals vor der Kamera» (Arte Presse)

Irodalom Reclam Filmführer pg 36f



References in Databases
KinoTV Database Nr. 2575


Last Update of this record 24.02.2012
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - L' amour en fuite - KinoTV © June 9, 2024 by Unicorn Media
L' amour en fuite - KinoTV © June 9, 2024 by Unicorn Media