The Front Page



Casa produtrice: Universal Pictures Stati Uniti, 1974
Titelbild zum Film The Front Page, Archiv KinoTV
Direttore: Billy Wilder
Produttore: Paul Monash
Scenaggiatore: I.A.L. Diamond
Basato: Ben Hecht [Play]
Direttore della Fotografia: Jordan Cronenweth [(Unter dem Namen Jordan S. Cronenweth)]
Montaggio: Ralph E. Winters
Architetto-scenografo: Henry Bumstead
Costumi: Henry Bumstead
Produttore esecutivo: Jennings Lang
Interpreti: Jack Lemmon [Hildy Johnson], Charles MacArthur [Play], Walter Matthau [Walter Burns], Susan Sarandon [Peggy Grant], Vincent Gardenia [Sheriff], David Wayne [Bensinger], Allen Garfield [Kruger], Austin Pendleton [Earl Williams], Carol Burnett [Mollie Malloy], Charles Durning [Murphy], Herbert Edelman [Schwartz (Unter dem Namen Herbert Edelman)], Lou Frizzell [Endicott], Martin Gabel [Dr. Eggelhofer], Harold Gould [The Mayor], Harold Gould [Rudy Keppler], Dick O'Neill [McHugh], Cliff Osmond [Jacobi]
Categoria: Lungometraggio
Informazioni tecniche: Format: 35 mm, 1:2,35 - Ratio: 1:2,35 - Colore Technicolor,Durata: 105 minuti
Sistema sonoro: Mono
Prima Presentazione: 17º Dicembre 1974 in USA
FSK ab 16 Jahren,
Copie esistenti: Copie di questa pellicula esistono
Distributtore: Universal Pictures


Deutscher Titel: Extrablatt

Sinossi (in Tedesco)
Chicago 1929: Am Tag der Hinrichtung des Polizisten-Mörders Earl Williams informiert der Starreporter Hildy Johnson seinen Chefredakteur Walter Burns von seiner Kündigung. Er will seine Verlobte heiraten und künftig in der Werbeagentur seines Schwiegervaters arbeiten. Während sich die Kollegen auf ein Abschiedsgelage freuen, wird bekannt, dass der Verurteilte geflohen ist.

Chicago in den späten 20er Jahren: Hildy Johnson (Jack Lemmon), der Starreporter des Chicago Examiner, möchte sich zur Ruhe setzen und mit seiner Verlobten Peggy Grant (Susan Sarandon) ein ruhigeres Leben als Werbetexter angehen. Doch genau das will sein Verleger Walter Burns (Walter Matthau) mit allen Mitteln verhindern. Er nutzt den brisanten Fall des zu Unrecht wegen Mordes angeklagten Kommunisten Earl Williams, damit Johnson wieder Blut leckt und in seinen alten Job zurückkehrt. Burns und Johnson sind sich sicher, dass der schüchterne, einfältige Earl Williams keinen Polizistenmord begangen hat, sondern lediglich als Sündenbock geopfert werden soll, weil die Wiederwahl der Stadtregierung ansteht. Als Williams nach einer Sitzung beim Psychologen entkommen kann und verletzt Hildy in die Arme läuft, verstecken der Reporter und sein Verleger den Flüchtigen, um aus ihrem Fund die grösste Story der Stadt zu machen.

Riviste (in Tedesco): "Beste Wilder-Tradition" (Frankfurter Rundschau)
"Extra Köstliches mit einer jungen Susan Sarandon...» (tele 25/2011)
"Das eingespielte Schauspielerduo Lemmon/Matthau lieferte mit seinen köstlichen Wortgefechten ein echtes Bravourstück, das auch heute noch nichts von seiner Spritzigkeit eingebüsst hat." (Prisma Online)
Osservazione generali (in Tedesco): «"Extrablatt" ist Billy Wilders Version des Klassikers "The Front Page" von Ben Hecht und Charles MacArthur. Das Theaterstück wurde davor bereits mehrfach verfilmt, insbesondere in einer Version von Howard Hawks unter dem Titel "His Girl Friday". Wilder setzt darum gezielt andere Schwerpunkte. Es geht ihm zwar auch um den Zynismus der Boulevardpresse, aber mehr noch ist "Extrablatt" ein Kabinettstück des Paares Lemmon/Matthau. In der Beziehung der beiden, dem Ehrgeiz Johnsons nach der grossen Geschichte, seiner Verführbarkeit durch den ebenso manipulativen wie schlauen Verleger Burns, spiegelt Wilder die Schwierigkeit objektiver Berichterstattung wider.

"Extrablatt" war als beste Komödie für den Golden Globe 1975 nominiert und gewann zwei italienische Filmpreise für die beste Regie und das Darstellerpaar Lemmon/Matthau.» (arte Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1931: Front Page, Regie: Lewis Milestone,
1970: The Front Page, Regie:


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0071524
KinoTV Database Nr. 46805


Last Update of this record 20.12.2018
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - The Front Page - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media
The Front Page - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media