King of Kings


Szenenfoto aus dem Film 'King of Kings' © Metro-Goldwyn-Mayer, Bronston Productions,


Производство: Metro-Goldwyn-Mayer (MGM), Samuel Bronston Productions США, ES, 1961

Режиссер: Nicholas Ray
Продюсер: Samuel Bronston
Сценарист: Philip Yordan
Оператор: Manuel Berenguer, Milton Krasner, Franz Planer [Super Technirama 70 (как Franz F. Planer)]
Композитор: Miklós Rózsa
Ausstattung: Georges Wakhévitch
Kostümbild: Georges Wakhévitch
Актеры: Grégoire Aslan [Herodes], Brigid Bazlen [Salome], Edric Connor [Balthazar], Royal Dano [Petrus], Rita Gam [Herodias], Harry Guardino [Barabbas], Hurd Hatfield [Pontius Pilatus], Jeffrey Hunter [Jesus], Viveca Lindfors [Claudia], Maurice Marsac [Nicodemus], Ron Randell [Lucius, der Centurio], Guy Rolfe [Kaiphas], Robert Ryan [Johannes der Täufer], Carmen Sevilla [Maria Magdalena], Carmen Sevilla [Herodes Antipas], Rip Torn [Judas], John Kerr [Man at Sermon on the Mount (нет в титрах)]
Типология: ,Lenght: 168 minutes
звуковая система: not indicated


Deutscher Titel: König der Könige
Französischer Titel: Le Roi des rois
Italienischer Titel: Il Re dei Re

резюме (на немецком языке)
Palästina, im Jahre 63 v.Chr. Mit der Eroberung Jerusalems beginnt eine bittere Zeit für das jüdische Volk. Der römische Kaiser macht Herodes zum König der Juden. In seine Regierungszeit fällt die Geburt Jesu. Herodes befiehlt den schrecklichen Kindermord, vor dem Josef (Gerard Tichy) und Maria (Siobhan McKenna) mit dem Kind Jesus nach ägypten fliehen. Als sie nach Galiläa zurückkehren, herrscht Herodes Antipas (Frank Thring), römischer Prokurator ist Pontius Pilatus (Hurd Hatfield). Immer öfter hören die beiden von einem Mann namens Jesus (Jeffrey Hunter), der mit einer Schar von Jüngern im Lande umherzieht, hilft, heilt und eine Botschaft der Liebe verkündet. Johannes (Robert Ryan) hat ihn getauft, bevor Herodes Antipas diesen Bußprediger auf Betreiben Salomes (Brigid Bazlen) enthaupten ließ. Als Jesus in Jerusalem einzieht, wagt der jüdische Freiheitskämpfer Barabas (Harry Guardino) mit seinen Rebellen einen neuen Aufstand. Er wird blutig niedergeschlagen; Judas (Rip Torn) will Jesus zwingen Judäa vom römischen Joch zu befreien und verrät ihn. Jesus wird festgenommen; das Volk entscheidet sich für Barabas, als Pilatus einen von beiden freigeben will. Jesus stirbt am Kreuz; von den Toten auferstanden, erscheint er Maria Magdalena (Carmen Sevilla) und gebietet dann den Jüngern, allen Völkern das Evangelium zu predigen... (ARD Presse)

Примечания (на немецком языке): "Die Aufnahmen dieses eindrucksvollen Monumentalfilms (20.000 Komparsen, davon allein 7.000 für die szenische Darstellung der Bergpredigt) fanden in Spanien statt. Regisseur Nicholas Ray bediente sich auf den verschiedenen Ebenen des Films unterschiedlicher Stilmittel: vom Passionsspiel bis zu Elementen des russischen Revolutionsfilms. Seinen Ruf als einen der eigenwilligsten amerikanischen Regisseure, der als "Rebell gegen Hollywood" eine Vaterfigur des neueren Autorenkinos wurde, hat Ray allerdings mit anderen Filmen ("Johnny Guitar", "Denn Sie wissen nicht, was sie tun") begründet. Er starb 1979 im Alter von 67 Jahren. " (ARD Presse)

"Die Aufnahmen zu diesem monumentalen Epos der Heilsgeschichte entstanden in Spanien. Regisseur Nicholas Ray ließ 20 000 Komparsen aufmarschieren, davon allein 10 000 für die Darstellung der Bergpredigt. Bei seiner Inszenierung setzte er auf die unterschiedlichsten Stilmittel - von der idyllischen Legendenerzählung und des Passionsspiels bis hin zum Expressionismus des russischen Revolutionsfilms und krassem Naturalismus.
Doch Ray und sein Autor Philip Yordan ließen sich bei aller Monumentalität auch "Zeit für genügend kleine überschaubare Szenen, die dem Zuschauer klar machten, dass es sich hier um reale Personen und nicht um Drehbucherfindungen handelt" (Motion Picture Guide). Jeffrey Hunter bot in der heiklen Rolle des Jesus "eine gelungene Mischung aus Natürlichkeit und Zurückhaltung" (Lexikon des Internationalen Films), "Robert Ryan war superb als Johannes der Täufer, noch überboten von Hurd Hatfield als Pontius Pilatus" (Motion Picture Guide)." (Walter Greifenstein, BR Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1927: King of Kings, Regie: Cecil B. DeMille,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 50173


Last Update of this record 26.07.2009
Disclaimer
Выше информация не является исчерпывающей, но предоставить информацию в нашу базу данных на момент последнего обновления. Все данные исследования в меру моих знаний и убеждений, юридические требования, вытекающие из неправильного или недостающей информации прямо отклонено. В связи со сложившейся судебной практике в некоторых странах может нести ответственность лица, которое относится к адресам, которые могут иметь уголовно содержание или распространять далее ссылаться на такое содержание и страницы, если она не включает в себя четкие от такой ответственности. Наши ссылки ниже, были исследованы на лучшее знание и веру, но мы не можем принять в любом случае за содержание этих веб-страниц и ссылки, мы не несет никакой ответственности. Мы предоставляем этим объяснением, по аналогии со всех стран и всех языков. Если иное не отмечено, котировки в ходе обычного права, с кавычками из источников добавил. Авторские права на эти цитаты от авторов. - King of Kings - KinoTV © June 14, 2024 by Unicorn Media
King of Kings - KinoTV © June 14, 2024 by Unicorn Media