Cet obscur objet du désir


Szenenfoto aus dem Film 'Cet obscur objet du désir' © Production

France, 1977

Metteur en scène: Luis Buñuel
Acteurs: Julien Bertheau, Carole Bouquet [Conchita], Ángela Molina [Conchita], Michel Piccoli, Fernando Rey [Mathieu], Fernando Rey [Martin]
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: ,Durée: 103 minutes
Sonorisation: Ton
FSK ab 16 Jahren,
Copies existants: Des Copies de ce film existent


Deutscher Titel: Dieses obskure Objekt der Begierde

Sommaire (en Allemand)
Im Zug Madrid-Paris beobachten die Fahrgäste, wie ein distinguierter älterer Herr kurz vor der Abfahrt des Zuges einem hübschen jungen Mädchen einen Eimer Wasser ins Gesicht schüttet. Der Herr ist ein Pariser Geschäftsmann und heißt Mathieu. Später im Abteil versucht er, seinen Mitreisenden die Tat zu erklären: Vor einiger Zeit kam Conchita, das Opfer des seltsamen Attentats, als Hausmädchen zu ihm. Schon in der ersten Nacht hatte er versucht, sie zu verführen. Conchita wies ihn jedoch zurück und war am nächsten Morgen verschwunden. Später traf er sie zufällig bei ihrer Mutter wieder. Mathieu versuchte die beiden Damen durch Geschenke für sich einzunehmen. Er erreichte sogar, dass Conchita zu ihm in die Wohnung zog, aber nachts im Bett fand er sie mit einem unlösbar verknoteten Korsett gepanzert. Zwischen Hoffnung und Resignation verstrickte sich Mathieu immer tiefer in seinen Liebeswahn. In einem Anfall von Eifersucht wies er sie dann eines Tages aus dem Haus, aber alle Anstrengungen, sie zu vergessen, scheiterten. Später entdeckte er sie in Sevilla wieder - nackt vor japanischen Touristen Flamenco tanzend. Sie machte ihm erneut Hoffnungen, und Mathieu glaubte sie ganz für sich gewonnen zu haben, als er ihren Wunsch nach einem eigenen Haus erfüllte. Damit wurden seine Qualen jedoch auf den Höhepunkt getrieben: Conchita verweigerte ihm den Schlüssel zu ihrem Haus. Mathieu war gezwungen, durch die geschlossene Gittertür das Liebesspiel zwischen ihr und ihrem angeblichen Liebhaber anzusehen... (ARD Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): Hintergrundinformationen:
'Dieses obskure Objekt der Begierde' basiert auf Motiven des Romans 'La femme et le pantin' von Pierre Louys, der zuvor unter anderem von Josef von Sternberg ('Der Teufel ist eine Frau') und Julien Duvivier ('Ein Weib wie ein Satan') verfilmt wurde. Luis Buñuel jedoch verleiht der Geschichte völlig neue Akzente. Bei ihm ist die Frau ein nur vordergründig grausames Wesen. Conchita wehrt sich vielmehr mit ihren Mitteln gegen Mathieus Besitzansprüche, die er auf Grund seines sozialen Ansehens als selbstverständlich betrachtet. Immer wieder vermischt Buñuel Geschlechter- und Klassenkampf. Die Rolle der Conchita besetzte Buñuel gleich mit zwei Schauspielerinnen: Die zarte Erotik von Carole Bouquet und die unverblümten Reize von Angela Molina verbinden sich perfekt zu einem komplexen, widersprüchlichen Charakter. Die Rolle des Mathieu wird von Fernando Rey ('French Connection') in ihrer bizarren Lächerlichkeit eindrucksvoll verkörpert. (ARD Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 26917


Last Update of this record 17.03.2018
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Cet obscur objet du désir - KinoTV © June 9, 2024 by Unicorn Media
Cet obscur objet du désir - KinoTV © June 9, 2024 by Unicorn Media