Was geschah auf Schloss Wildberg



Gyártó: Divina-Film GmbH., München, Neue Delta Film, Wien Németország, Austria, 1971

Rendező: Franz Antel
Forgatókönyv: Rolf Olsen, August Rieger
A bemutató után: Marie von Ebner-Eschenbach [Krambambuli]
Operatőr: Hanns Matula
Zeneszerző: Johannes Fehring
Színész: Michael Schanze [Christian Freytag], Christian Wolff [Till Beckmann], Christian Wolff [Momme Linnau], Susi Nicoletti [Therese], Paul Hörbiger [Xaver], Rudolf Prack [Dr.Schott], Werner Pochath [Viktor Körner], Sylvia Lukan [Marianne Körner], Erni Mangold, Heinz Reincke [Jelinek], Marte Harell
Kategória: Játékfilm
Technikai információk Formátum: 35 mm - Color,Lenght: 87 minutes, 2383 méter
Hangrendszer: Mono


Deutscher Titel: Sie nannten ihn Krambambuli

Szinopszis (német)
Wegen Autodiebstahls zu einer Gefängnisstrafe verurteilt, kommt Christian nach drei Monaten wieder auf freien Fuß. Für seine Resozialisierung muss er in Wildberg Arbeit bei einer Baugenossenschaft annehmen. Wird er der Versuchung widerstehen?

Ein Autodiebstahl bringt die beiden Freunde Momme Lindau (Fritz Wepper) und Christian Freytag (Michael Schanze) hinter Gitter. Während Momme seine Strafe voll absitzen muss, kommt der reumütige Christian nach drei Monaten frei. Zu seinen Bewährungsauflagen gehört es, eine Stelle bei einer Baugenossenschaft in dem Städtchen Wildberg anzutreten. Christian, fest entschlossen ein neues Leben zu beginnen, findet sich an seiner neuen Arbeitsstelle schnell zurecht und gilt als gewissenhafter Mitarbeiter. Auch privat scheint sich alles zum Guten zu wenden: Zwischen Christian und der Firmensekretärin Marianne (Sylvia Lukan) entwickelt sich eine Liebesgeschichte. Dann aber taucht eines Tages Momme auf und versucht, Christian zu einem großen Coup zu überreden: Er will in das Schloss Wildberg einbrechen, die Residenz des Industriellensohns Till Beckmann (Christian Wolff). Von Christian, dessen Baugenossenschaft auch für Beckmann arbeitet, erhofft Momme sich Zugang zu dem Anwesen. Vergeblich versucht Christian, seinen alten Kumpan von dessen Plan abzubringen. Gemeinsam mit Mariannes zwielichtigem Bruder Viktor (Werner Pochath) will Momme das "Geschäft" notfalls auch ohne die Hilfe seines Freundes durchziehen. Noch während des Einbruchs versucht Christian, die beiden zu stoppen - vergebens. Da werden sie von Till Beckmann überrascht. Während Momme und Viktor unerkannt flüchten können, wird Christian von Till gestellt und als vermeintlicher Täter verhaftet. Allein Marianne kann nicht glauben, dass er wirklich rückfällig geworden sein soll, und versucht, die Wahrheit ans Licht zu bringen. (ARD Presse)

Jegyzet (német): Die meisten Zuschauer kennen Publikumsliebling Fritz Wepper vor allem als sympathischen Ermittler aus "Derrick" oder der Krimi-Reihe "Mord in bester Gesellschaft". In "Was geschah auf Schloss Wildberg?" von Unterhaltungs-Spezialist Franz Antel kann man ihn in einer ungewohnten Rolle als draufgängerischen Ganoven in Jeans und Lederjacke erleben. Auch TV-Moderator Michael Schanze ist als reumütiger Autodieb in einer für ihn nicht alltäglichen Rolle zu sehen. (ARD Presse)

Irodalom Export-Union der deutschen Filmindustrie: die deutschen Filme 1972



References in Databases
KinoTV Database Nr. 27070


Last Update of this record 18.09.2012
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Was geschah auf Schloss Wildberg - KinoTV © June 19, 2024 by Unicorn Media
Was geschah auf Schloss Wildberg - KinoTV © June 19, 2024 by Unicorn Media