Die Geierwally


Szenenfoto aus dem Film 'Die Geierwally' © Production Szenenfoto aus dem Film 'Die Geierwally'

Alemania, 1940
Szenenfoto aus dem Film 'Die Geierwally' © Production , Archiv KinoTV
Director:
Guión: Jacob Geis
Story : Wilhelmine von Hillern
Fotografía: Richard Angst
Música: Nico Dostal
Interpretación: Ludwig Auer, Leopold Esterle [Vinzenz Gellner], Mimi Gstöttner-Auer, Heidemarie Hatheyer [Wally], Eduard Köck [Fenderbauer], Winnie Markus [Afra], Sepp Rist [Josef], Sepp Rist
Categoria: Largometraje
Información tecnica: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Blanco y Negro,Duracion: 80 minutos
Sistema de sonido: Mono


Englischer Titel: Wally dell'avvoltoio

Synopsis (en Alemán)
Die Tiroler Berge im ötztal sind seit Jahrhunderten die Heimat der Fenderbauern. Mit ihrem Hof haben sie es zu bescheidenem Reichtum gebracht. Der verwitwete Fenderbauer herrscht mit dem familieneigenen uneinsichtigen Stolz über sein Gesinde. Nur Wally, die einzige Tochter und Erbin, kann es mit seinem Starrsinn aufnehmen. Um dem Vater zu beweisen, dass sie ebenso mutig ist wie ein Sohn, hat sie vor Jahren versucht, aus dem Geierhorst ein Junges zu stehlen. Wäre der Jäger Josef ihr nicht in letzter Minute zu Hilfe gekommen, sie hätte das tollkühne Unternehmen mit dem Leben bezahlt. Seitdem nennt man das junge hochfahrende Mädchen halb spöttisch, halb bewundernd "die Geierwally". Und seitdem liebt sie heimlich und leidenschaftlich den Bärenjosef.

Als der Vater sie gewinnbringend mit dem reichen Bauern Vinzenz vermählen will, weigert sie sich vehement. Um ihren Willen zu brechen, verbannt sie der starrköpfige Alte auf die einsame Almhütte. Doch Wally gibt keinen Zoll nach. Erst nach dem Tod des alten Fenderbauern kehrt sie als Herrin auf den Hof zurück. Als sie erfährt, dass ihr heimlicher Geliebter mit der Magd Afra verbandelt ist, kommt es zwischen den beiden Frauen zu einer Auseinandersetzung, die beinahe eine Katastrophe auslöst. (ARD Presse)

Critiche (en Alemán): "Trotz Einflüssen der "Blut und Boden"-Ideologie ist die "Geierwally" sehenswert. Schauspiel und Bilder sind nämlich erste Güteklasse." (tele)

Weitere Filme mit diesem Titel

1921: Die Geierwally, Regie: E.A. Dupont,
1956: Die Geierwally, Regie: František Čáp,
1987: Die Geierwally, Regie: Walter Bockmayer,
2005: Die Geierwally, Regie: Peter Sämann,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 60755


Last Update of this record 10.01.2015
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Die Geierwally - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media
Die Geierwally - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media