Marnie


Stati Uniti, 1964
Titelbild zum Film Marnie, Archiv KinoTV
Direttore: Alfred Hitchcock
Produttore: Alfred Hitchcock
Scenaggiatore: Jay Presson Allen
Basato: Winston Graham
Direttore della Fotografia: Robert Burks
Musica: Bernard Herrmann
Montaggio: George Tomasini
Ausstattung: Robert F. Boyle
Interpreti: Diane Baker [Lil Mainwaring], Sean Connery [Mark Rutland], Bruce Dern [Matrose], Martin Gabel [Sidney Strutt], Mariette Hartley [Susan Clabon], Tippi Hedren [Marnie Edgar], Louise Latham [Bernice Edgar], Albert Napier [Mr. Rutland], Carmen Phillips [Sidney Strutt`s Secretary (Nicht genannt)], Milton Selzer [Man at Track], Bob Sweeney [Cousin Bob]
Informazioni tecniche: Format: 35 mm 1:1,85 - Colore Technicolor,Durata: 130 minuti
Sistema sonoro: mono
FSK ab 16 Jahren,
Copie esistenti: Copie di questa pellicula esistono


Deutscher Titel: Marnie
Französischer Titel: Pas de printemps pour Marnie
Spanischer Titel: Marnie, la ladrona
Portugischer Titel: Marnie, Confissões de uma Ladra
Finnischer Titel: Marnie - vaarallisella tiellä

Sinossi (in Tedesco)
Die bildhübsche blonde Marnie Edgar hat ihren Chef Sidney Strutt um fast 10 000 Dollar erleichtert. Der reiche Verleger Mark Rutland, ein Geschäftspartner des Bestohlenen, erfährt zufällig davon. Zu seiner Überraschung bewirbt sich das attraktive Mädchen kurz darauf bei seiner Firma um eine Vertrauensstellung. Obwohl Mark weiß, dass Marnie eine Diebin ist, gibt er ihr den Posten, denn er ist fasziniert von der rätselhaft verschlossenen Schönen. Tatsächlich raubt Marnie auch den Tresor des Verlages aus. Mark kann sie jedoch nach der Tat stellen. Anstatt sie anzuzeigen, entschließt er sich impulsiv, sie zu heiraten. Für ihn steht fest, dass Marnie an einem psychischen Defekt leidet und Hilfe braucht, nicht zuletzt ihre ständigen Albträume deuten darauf hin. Auf der Hochzeitsreise zeigt sich, dass die junge Frau seine Umarmungen nicht ertragen kann. Und die Zukunft hat weitere schlimme Überraschungen für Mark parat... (BR Presse)

Osservazione generali (in Tedesco): »In dem ehemaligen Model Tippi Hedren (geb.1930) hatte Hitchcock den von ihm so stark bevorzugten Prototyp der kühlen, eleganten und perfekten Blondine gefunden, wie zuvor u. a. mit Grace Kelly (Über den Dächern von Nizza) und Eve-Marie Saint (Der unsichtbare Dritte). Schon zwei Jahre zuvor hatte er sie in seinem Thriller "Die Vögel" eingesetzt und zum Star gemacht. Die beiden Hitchcock-Filme sollten auch Tippi Hedrens größte Erfolge bleiben. Sie arbeitete nie mehr mit Hitchcock zusammen. Die Dreharbeiten - vor allem bei "Die Vögel" - waren für sie zu quälend. Hitchcock, von seiner schönen Blonden "besessen", rächte sich für ihre Zurückweisung mit sadistischen "Regieanweisungen" - und er verbaute ihr, so äußerte sie sich in der zweiteiligen Dokumentation "Hollywoodlegenden" von Eckhart Schmidt die vorausgesagte glänzende Zukunft. Zwar spielte sie nach Hitchcock für Charles Chaplin in "Die Gräfin von Hongkong" die überaus reservierte und gepflegte Gattin von Marlon Brando, aber diese Rolle war unbefriedigend. In den USA bekam sie zwar noch einige Rollen, doch keiner dieser Filme fand den Weg in die deutschen Kinos.« (BR Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 2892


Last Update of this record 19.06.2018
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Marnie - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media
Marnie - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media