The Hunchback of Notre Dame


Szenenfoto aus dem Film 'The Hunchback of Notre Dame' © Universal Pictures,


Production: Universal Pictures USA, 1923

Regisseur: Wallace Worsley
Producer: Carl Laemmle
Story : Victor Hugo [Novel]
Darsteller: Gladys Brockwell, Winifred Bryson, Lon Chaney, Raymond Hatton, Brandon Hurst, Eulalie Jensen [Marie], Norman Kerry, Patsy Ruth Miller, Ernest Torrence, Louise La Planche [Baby Esmeralda (Nicht genannt)]
Technische Info: Format: 35 mm - Schwarz-Weiss Film,Länge: 120 Minuten
Tonsystem: silent


Deutscher Titel: Der Glöckner von Notre Dame
Französischer Titel: Notre Dame de Paris
Italienischer Titel: Notre Dame de Paris

Synopsis in German
Paris im Jahre 1482: Quasimodo, Glöckner an der Kathedrale Notre Dame, erblickt beim Fest der Narren die hübsche Zigeunerin Esmeralda und verliebt sich in sie. Esmeralda ist jedoch von der Hässlichkeit des Buckligen angewidert. Clopin, der König der Bettler, sowie Don Claudio, der Erzdekan der Kathedrale, und dessen Bruder und Priester Jehan sind ebenfalls um das junge Mädchen bemüht. Gemeinsam mit Jehan versucht Quasimodo Esmeralda zu entführen.
Allerdings werden sie von der königlichen Wache bei ihrem Vorhaben ertappt, und Quasimodo wird vor den Augen der Pariser Bevölkerung ausgepeitscht. Esmeralda hat sich indessen in Phoebus, den Anführer der königlichen Wache verliebt. Jehan, der weiterhin versucht, Esmeralda für sich zu gewinnen, liefert sich ein Duell mit Phoebus. Nach dem Kampf ringt Phoebus mit dem Tod, und Esmeralda wird mit schweren Anschuldigungen konfrontiert, die ihr Leben schlagartig verändern .... (ARTE Presse)

Remarks and general Information in German: «Wallace Worsleys "Der Glöckner von Notre Dame" gilt mit seinen rasanten Schnittfolgen und der einfühlsamen Charakterzeichnung der Hauptfiguren als Stummfilm-Klassiker. Der Produktionsaufwand für den Film war enorm. Und um der literarischen Vorlage treu zu bleiben, musste Chaney während der Dreharbeiten einen zehn Kilogramm schweren Buckel tragen. Die Warze auf seinem rechten Auge kostete ihn sogar einen Teil seiner Sehkraft.
Der Film aus dem Jahre 1923 ist ein rührendes Drama um Liebe, Hass, Freundschaft und Vertrauen. Die entsprechenden Klangassoziationen liefert die Musik von Cecil Copping, Carl Edouarde und Hugo Riesenfeld, die die mittelalterliche Kulisse erst richtig aufleben lässt.

Als erste Verfilmung von Hugos Meisterwerk überhaupt bildete Worsleys Film den Auftakt zu einer ganzen Reihe von Adaptationen: William Dieterle realisierte 1939 einen Film gleichen Titels mit Charles Laughton und Maureen O'Hara in den Hauptrollen. Im Jahr 1956 war es Jean Delannoy, der eine Neuverfilmung des historischen Romans inszenierte.» (ARTE Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1911: The Hunchback of Notre Dame, Regie: Albert Capellani,
1917: The Hunchback of Notre Dame, Regie: J. Gordon Edwards,
1939: The Hunchback of Notre Dame, Regie: Wilhelm Dieterle,
1982: The hunchback of Notre Dame, Regie: Michael Tuchner,
1996: The hunchback of Notre Dame, Regie: Toshiyuki Hiruma Takashi,
1997: The hunchback of Notre Dame, Regie: Peter Medak,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 38206


Last Update of this record 08.12.2008
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - The Hunchback of Notre Dame - KinoTV © June 22, 2024 by Unicorn Media
The Hunchback of Notre Dame - KinoTV © June 22, 2024 by Unicorn Media