Notre Dame de Paris


Szenenfoto aus dem Film 'Notre Dame de Paris' © Universal Pictures,


Casa produtrice: Universal Pictures Stati Uniti, 1923

Direttore: Wallace Worsley
Produttore: Carl Laemmle
Basato: Victor Hugo [Novel]
Interpreti: Gladys Brockwell, Winifred Bryson, Lon Chaney, Raymond Hatton, Brandon Hurst, Eulalie Jensen [Marie], Norman Kerry, Patsy Ruth Miller, Ernest Torrence, Louise La Planche [Baby Esmeralda (Nicht genannt)]
Informazioni tecniche: Format: 35 mm - Bianco e Nero,Durata: 120 minuti
Sistema sonoro: silent


Deutscher Titel: Der Glöckner von Notre Dame
Französischer Titel: Notre Dame de Paris
Italienischer Titel: Notre Dame de Paris

Sinossi (in Tedesco)
Paris im Jahre 1482: Quasimodo, Glöckner an der Kathedrale Notre Dame, erblickt beim Fest der Narren die hübsche Zigeunerin Esmeralda und verliebt sich in sie. Esmeralda ist jedoch von der Hässlichkeit des Buckligen angewidert. Clopin, der König der Bettler, sowie Don Claudio, der Erzdekan der Kathedrale, und dessen Bruder und Priester Jehan sind ebenfalls um das junge Mädchen bemüht. Gemeinsam mit Jehan versucht Quasimodo Esmeralda zu entführen.
Allerdings werden sie von der königlichen Wache bei ihrem Vorhaben ertappt, und Quasimodo wird vor den Augen der Pariser Bevölkerung ausgepeitscht. Esmeralda hat sich indessen in Phoebus, den Anführer der königlichen Wache verliebt. Jehan, der weiterhin versucht, Esmeralda für sich zu gewinnen, liefert sich ein Duell mit Phoebus. Nach dem Kampf ringt Phoebus mit dem Tod, und Esmeralda wird mit schweren Anschuldigungen konfrontiert, die ihr Leben schlagartig verändern .... (ARTE Presse)

Osservazione generali (in Tedesco): «Wallace Worsleys "Der Glöckner von Notre Dame" gilt mit seinen rasanten Schnittfolgen und der einfühlsamen Charakterzeichnung der Hauptfiguren als Stummfilm-Klassiker. Der Produktionsaufwand für den Film war enorm. Und um der literarischen Vorlage treu zu bleiben, musste Chaney während der Dreharbeiten einen zehn Kilogramm schweren Buckel tragen. Die Warze auf seinem rechten Auge kostete ihn sogar einen Teil seiner Sehkraft.
Der Film aus dem Jahre 1923 ist ein rührendes Drama um Liebe, Hass, Freundschaft und Vertrauen. Die entsprechenden Klangassoziationen liefert die Musik von Cecil Copping, Carl Edouarde und Hugo Riesenfeld, die die mittelalterliche Kulisse erst richtig aufleben lässt.

Als erste Verfilmung von Hugos Meisterwerk überhaupt bildete Worsleys Film den Auftakt zu einer ganzen Reihe von Adaptationen: William Dieterle realisierte 1939 einen Film gleichen Titels mit Charles Laughton und Maureen O'Hara in den Hauptrollen. Im Jahr 1956 war es Jean Delannoy, der eine Neuverfilmung des historischen Romans inszenierte.» (ARTE Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1911: The Hunchback of Notre Dame, Regie: Albert Capellani,
1917: The Hunchback of Notre Dame, Regie: J. Gordon Edwards,
1939: The Hunchback of Notre Dame, Regie: Wilhelm Dieterle,
1982: The hunchback of Notre Dame, Regie: Michael Tuchner,
1996: The hunchback of Notre Dame, Regie: Toshiyuki Hiruma Takashi,
1997: The hunchback of Notre Dame, Regie: Peter Medak,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 38206


Last Update of this record 08.12.2008
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Notre Dame de Paris - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media
Notre Dame de Paris - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media