Was Frauen träumen



Production: Rudolf Brix Deutschland, 1933

Regisseur: Géza von Bolváry
Producer: Géza von Bolváry
Drehbuch: Franz Schulz
Nach einer Vorlage von: Franz Schulz [Novel]
Kamera: Willy Goldberger
Musik: Robert Stolz
Schnitt: Robert Stolz
Architekt: Emil Hasler, Willy Schiller
Darsteller: Nora Gregor [Rina Korff], Gustav Fröhlich [Walter König], Kurt Horwitz [Levassor], Otto Wallburg [Kleinsilber], Peter Lorre [Otto Füßli, Kriminalkommissar], Carl Auen, Eric Helgar, Kurt Lilien, Hilde Maroff, Erik Ode, Walter Steinbeck
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Schwarz-Weiss Film,Länge: 93 Minuten, 2548 Meter
Tonsystem: Mono
Premiere: 20. April 1933 in Berlin, Atrium und Titania-Palast

Distribution: Walter Steinbeck

Synopsis in German
Rina Korff leidet unter Kleptomanie. Immer wieder stiehlt sie in Juweliergeschäften wertvollen Schmuck. Aber ihr eleganter Verehrer Herr Levassor folgt ihr und begleicht den entstandenen Schaden. Dennoch werden die Kriminalkommissare Füssli und Kleinsilber darauf angesetzt, die zwanghafte Diebin zu stellen. Ihre einzige Spur ist ein Handschuh mit dem Duft eines seltenen Parfüms, den sie in einem Juwelierladen verliert. Walter König, der Angestellte einer Parfümerie, der den Duft identifiziert, verliebt sich in Rina und beschützt sie vor der Polizei. Er schließt einen Pakt mit Levassor: Wenn Walter Rina dazu bringen kann, die Stehlerei aufzugeben, soll sie ihm gehören, andernfalls Levassor. (www.filmportal.de)



References in Databases
Filmportal.de b8977ffe9cda47708103caf303fe8e9a
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0024754
KinoTV Database Nr. 30177


Last Update of this record 25.03.2019
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Was Frauen träumen - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Was Frauen träumen - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media