Astérix et Obélix contre César


Szenenfoto aus dem Film 'Astérix et Obélix contre César' © Canal Plus, Melampo Cinematografica, Roma, Renn Productions, TFI Films Production, Bavaria Film AG, München,


Produktion: Bavaria Film AG, München [Bavaria Entertainment], Canal Plus, Melampo Cinematografica, Roma, Renn Productions, Renn Productions Frankreich, Deutschland, Italien, 1998

Regisseur: Renn Productions
Produzent: Claude Berri
Regieassistent: Nicole Front, Denis Seurat
Kamera: Tony Pierce-Roberts
Musik: Jean-Jacques Goldman, Roland Romanelli
Schnitt: Nicole Saunier
Ausstattung: Jean Rabasse
Kostümbild: Sylvie Gautrelet
Spezialeffekte: Heinz Ludwig
Executive Producer: Pierre Grunstein
Herstellungsleiter: Patrick Bordier, Leonhard Gmür
Produktionsleiter: Leonhard Gmür
Darsteller: Christian Clavier [Asterix], Gérard Depardieu [Obelix], Roberto Benigni [Lucius Detritus], Gottfried John [Julius Caesar], Olivier Achard [Anorexix], Gaetan Blum [Plaintecontrix], Laetitia Casta [Falbala], Jean-Pierre Castaldi [Gaius Bonus], Didier Cauchy [Brutus], Jerôme Chappatte [Zweiter Walddrude], André Chaumeau [Dritter Walddrude], Beppe Clerici [Trolleybus], Jacques Delaporte [Alambix], Jean-Jacques Devaux [Ordralfabétix], Arielle Dombasle [Arielle], Jean-Paul Farré [Hypothénus], Herbert Fux [Tiquetibus], Michel Galabru [Abraracorcix], Hardy Hoosman [Erster Gefängniswärter], Udo Jolly [Henkergehilfe], Hardy Krüger jr. [Tragicomix], Pierre Lafont [Der alte Drude], Philippe Lehembre [Erster Walddrude], Jean-Roger Milo [Cétautomatix], Michel Muller [Malosinus], Dietmar Mössmer [Zweiter Gefängniswärter], Hans Osner [Henker], Pierre Palmade [Assurancetourix], Jean-Marie Paris [L'homme bête], Claude Piéplu [Panoramix], Daniel Prévost [Prolix], Paul Rieger [Vierter Walddrude], Marianne Sägebrecht [Bonemine]
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm - Farbfilm,
Tonsystem: Dolby SR
Premiere: 2. Februar 1999 in Paris


Deutscher Titel: Asterix und Obelix gegen Cäsar
Italienischer Titel: Asterix & Obelix contro Cesare Kritiken : "Die aufwendige, international besetzte Realverfilmung ist mit Zoten überfrachtet und erreicht nie das Niveau der Vorlage" (tele)

Literatur Hinweise Studio Magazine Nr. 142, Février 1999



Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 30628


Last Update of this record 11.06.2011
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Astérix et Obélix contre César - KinoTV © June 13, 2024 by Unicorn Media
Astérix et Obélix contre César - KinoTV © June 13, 2024 by Unicorn Media