Ödipussi



Production: Rialto-Film Germany, 1988

Director: Vicco von Bülow
Producer: Günter Rohrbach, Horst Wendlandt
Scenario: Vicco von Bülow
Director of Photography: Xaver Schwarzenberger
Composer: Rolf Wilhelm
Editor: Dagmar Hirtz
Art Director: Werner Achmann
Production Supervisor: Willy Egger
Cast: Vicco von Bülow [Paul Winkelmann], Evelyn Hamann [Margarethe Tietze], Katharina Brauren [Mutter Winkelmann], Edda Seippel [Gerda Tietze], Richard Lauffen [Kurt Tietze], Klaus Schultz [Herr Weber], Rosemarie Fendel [Frau Westphal], Charlotte Asendorf [Frau Melzer], Dagmar Biener [Frau Mengelberg], April de Luca [Fräulein Hagenbusch], Klaus Münster, Rose-Renée Roth [Tante Mechtild]
Category: Feature Film
Technical Details: Format: 35 mm - Color,Length: 90 minutes
Sound System: Ton

Synopsis in German
Paul Winkelmann (Vicco von Bülow / Loriot) ist der zerstreute Chef eines Möbel- und Dekorationsgeschäfts, das er vom verstorbenen Vater übernommen hat. Der nunmehr 56-jährige Junggeselle hat zwar eine eigene Wohnung, lebt aber hauptsächlich bei seiner herrischen Mutter (Katharina Brauren), der einzigen Frau in seinem Leben.

Die ehemalige Opernsängerin nennt ihren Filius zärtlich Pussi, bügelt seine Hemden und erscheint in seinen unruhigen Träumen stets mit Brautschleier. Der leidgeprüfte Sohnemann ist gern gesehener Spielpartner in Mutters Scrabble-Runde, und nebenher amtiert er als Schriftführer in einem Verein, der die Freuden des Karnevals und die weibliche Emanzipation zu fördern versucht.

Pauls streng geregelter Alltag gerät mächtig durcheinander, als er Margarethe Tietze (Evelyn Hamann) kennen lernt, eine verhuschte Psychotherapeutin, die in ihrer Freizeit als Sängerin für ein Musical probt. Die Beziehung ist zunächst rein beruflich, denn Paul berät Margarethes Patienten in Fragen der Inneneinrichtung. Als die gestrenge Mutter jedoch herausfindet, dass Margarethe ihren Sohn auf einer Geschäftsreise nach Italien begleitet hat, ist sie eifersüchtig und quartiert kurzerhand einen anderen jungen Mann in Pauls Kinderzimmer ein. Als dieser zurückkommt, muss er sich zwischen seiner Mutter und Margarethe entscheiden. (SWR Presse)

Awards
1988 Ernst Lubitsch Preis - Bester Film

Remarks and general Information in German: «"Loriots Ödipussi" ist das Spielfilmdebüt des bekannten Cartoonisten, Komikers und Schauspielers Vicco von Bülow. An der Seite seiner kongenialen Partnerin Evelyn Hamann gelingt Loriot sehr überzeugend die Übertragung seines unnachahmlich subtilen Humors aufs Kinoformat. Die überbordende Fülle komischer Einfälle und die bis ins kleinste Detail präzise ausgeführten Gags wurden mit der "Goldenen Leinwand" (4,7 Mio. Zuschauer) und dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet.» (SWR Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 3063


Last Update of this record 14.02.2012
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Ödipussi - KinoTV © June 6, 2024 by Unicorn Media
Ödipussi - KinoTV © June 6, 2024 by Unicorn Media