Vatel


Francia, 1997

Direttore: Roland Joffé
Scenaggiatore: Jeanne Labrune, Jeanne Labrune
Direttore della Fotografia: Robert Fraisse
Musica: Ennio Morricone
Interpreti: Gérard Depardieu, Julian Glover, Tim Roth, Julian Sands, Julian Sands, Uma Thurman
Informazioni tecniche: Colore,
Sistema sonoro: non indicato

Sinossi (in Tedesco)
Frankreich im April 1671. Der Prinz de Condé (Julian Glover), ein unbedeutender Provinzaristokrat, ist bis unter die Dachziegeln verschuldet. Mit einem Schlage saniert wäre der fußkranke General a.D. jedoch, falls ihm das Oberkommando im bevorstehenden Krieg gegen die Holländer erteilt würde. Um den ersehnten militärischen Auftrag zu erhalten, muss er König Ludwig XIV. (Julian Sands), der samt Hofstaat zu Besuch nach Schloss Chantilly kommt, über alle Maßen beeindrucken. Der einzige Mann, dem dies gelingen kann, ist François Vatel (Gérard Depardieu): Der Haushofmeister des Prinzen ist nicht nur ein begnadeter Meisterkoch und phantasievoller Konditor; Vatel ist ein wahrer Maître de Plaisir: Vom Feuerwerk über das Bühnenspektakel bis hin zur Tischzeremonie ist Vatel in der Lage, jegliche Art der Sinnesfreude perfekt bis ins kleinste Detail zu inszenieren und zu arrangieren. Von diesem kulinarisch-ästhetischen Marathon ist der Sonnenkönig so sehr fasziniert, dass er den Prinzen dazu nötigt, Vatel als Einsatz beim Kartenspiel zu verlieren. Enttäuscht über diesen Verrat seines Herrn sorgt Vatel für Missstimmung, als er einen Küchenjungen vor den Gelüsten des schwulen Philippe d'Orleans (Murray Lachlan Young) schützt. Da Vatel aber auch die Kunst der Schmeichelei perfekt beherrscht, gelingt es ihm, den Bruder Ludwig XIV. wieder zu besänftigen. Als er sich in die schöne Anne de Montausier (Uma Thurman) verliebt - auf die sowohl der absolutistische Monarch als auch dessen Berater, der Marquis de Lauzun (Tim Roth), ein Auge geworfen haben - bleibt Vatel in seinem kompromisslosen Streben nach Perfektion nur noch ein Ausweg... (ARD Presse)

Osservazione generali (in Tedesco): "Noch nie hat ein Film das schier unbegreifliche Übermaß an Prachtentfaltung im Umfeld Ludwig XIV. so sinnlich ansprechend und zugleich intellektuell vielschichtig in Szene gesetzt: "Vatel" handelt nicht nur von einem Fest - das in opulenten Bildern schwelgende, hervorragend gespielte Historiendrama ist selbst ein Fest der Sinne. Nicht umsonst erhielten Jean Rabasse und Françoise Benoit-Fresco für ihre Ausstattung eine Oscar-Nominierung. Roland Joffé, der Regisseur von "The Killing Fields - Schreiendes Land" und "Mission" inszenierte nach einem auf historischen Begebenheiten beruhenden Buch von Jeanne Labrune. Unter hochkarätigen Darstellern wie Julian Sands ("Zimmer mit Aussicht"), Uma Thurman ("Pulp Fiction") und Tim Roth ("Vincent & Theo") ragt Gérard Depardieu ("Green Card") hervor, der die ästhetische Leidenschaft des Zeremonienkünstlers Vatel in jeder Szene spürbar werden lässt." (ARD Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 30725


Last Update of this record 22.12.2008
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Vatel - KinoTV © June 8, 2024 by Unicorn Media
Vatel - KinoTV © June 8, 2024 by Unicorn Media