Le Cinéma de Papa



Producción: Renn Productions, Columbia Pictures Corporation Francia, 1970

Director: Claude Berri
Guión: Claude Berri
Fotografía: Jean Penzer
Montaje: Jean Penzer, Arlette Langmann, Arlette Langmann
Arquitecto: Jacques Saulnier
Productor Ejecutivo: Pierre Grunstein
Interpretación: Yves Robert, Yves Robert, Claude Berri, Alain Cohen, Philippe de Broca
Categoria: Largometraje
Información tecnica: Format: 35 mm - Color Eastmancolor,Duracion: 100 minutos
Sistema de sonido: mono


Französischer Titel: Le cancre

Synopsis (en Alemán)
Ein autobiografischer Film, in dem Claude Berri seine Kindheit und Jugend im Kreis der Familie beschreibt: Der kleine Claude hat als Schuljunge nur Flausen im Kopf - sehr zum Unmut seines Vaters, Henri Roger Langmann, der alles tut, um mit seinem Pelzhandel die Familie und die Ausbildung seiner Kinder zu finanzieren. Ausserdem wehrt sich Claude dagegen, in seines Vaters Fussstapfen zu treten, und verfolgt lieber seinen eigenen Traum, Schauspieler zu werden. Doch der Erfolg bleibt aus: Nach etlichen Komparsenrollen beschliesst Claude eines Tages, sein eigenes Drehbuch zu schreiben.

Der kleine Claude Langmann, der später den Namen Claude Berri annimmt, wächst in einer jüdischen Familie in Paris auf. Er hat als Schuljunge nur Flausen im Kopf - sehr zum Unmut seines Vaters, Henri Roger Langmann, der alles tut, um mit seinem Pelzhandel die Familie über Wasser zu halten. Wenn es nach ihm ginge, würde sein Sohn bis zur mittleren Reife an der Schule bleiben und anschliessend Buchhaltung lernen, um später die Pelzhandelsfirma zu übernehmen.

Doch Claude wehrt sich dagegen, in die Fussstapfen seines Vaters zu treten. Er verpatzt die Prüfung zur mittleren Reife, was er jedoch für sich behält, und geht lieber heimlich mit Mädchen ins Kino, als seine Ausbildung zum Buchhalter zu beenden. Stattdessen verfolgt der junge Claude den Traum, Filmstar zu werden, und nimmt Schauspielunterricht. Es kommt eine jahrelange Durststrecke. Als bei dem zigsten Casting doch nur wieder eine Komparsenrolle herausspringt, beschliesst Claude, seinen eigenen Film zu drehen.

Henri Roger Langmann, nur zu oft von den Misserfolgen seines Sohnes enttäuscht, hält zunächst nichts von der Idee. Doch als Claude seiner Familie das Drehbuch, an dem er arbeitet, vorliest, ist der Vater beeindruckt. Das Szenario beschreibt Momente aus Claudes eigenem Leben - und sein Vater soll darin die Hauptrolle spielen. Nun lässt sich der alte Henri Roger Langmann endlich von Claudes Kinofieber anstecken und zusammen planen die beiden ihren ersten Film! (arte Presse)

Critiche (en Alemán): «Amüsant nostaligischer, nachdenklicher Rückblick.» (tele 38/2015)
Osservaciones generales (en Alemán): «"Papas Kino" ist ein autobiografischer Film, in dem Claude Berri sein Leben und das seiner Familie zwischen den Jahren nach dem Krieg und dem Tod seines Vaters (1962) beschreibt.

Claude Berri zählt zu den erfolgreichsten Regisseuren und Produzenten Frankreichs. In "Papas Kino" spielt er sich als junger Erwachsener selbst. Yves Robert verkörpert Claudes strengen Vater, dessen Ambivalenz durch erbarmungslose Wutanfälle und zärtlich väterlichen Stolz zum Ausdruck kommt. Den unartigen kleinen Claude verkörpert der zwölfjährige Alain Cohen, der schon drei Jahre zuvor in "Der alte Mann und das Kind" in Claude Berris Rolle schlüpfte. Als Produzent ist Berri für seine Asterix-Filme und für den Kassenerfolg "Willkommen bei den Sch'tis" bekannt.» (arte Presse)


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. 65554
KinoTV Database Nr. 311


Last Update of this record 13.09.2015
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Le Cinéma de Papa - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Le Cinéma de Papa - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media