Don Camillo e l'onorevole Peppone


Italie, 1955

Metteur en scène: Carmine Gallone
Scénariste: Giovannino Guareschi
Directeur de la Photographie: Anchise Brizzi
Musique: Alessandro Cicognini
Acteurs: Fernandel [Don Camillo], Gino Cervi [Peppone], Leda Gloria [Peppones Frau], Leda Gloria [Genossin Clothilde], Memmo Carotenuto [Spiccio], Saro Urzi [Brusco], Guido Celano [Wachtmeister], Guido Celano [Bauer Bezzi], Giovannino Guareschi
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm, 1:1,37 - Aspect: 1:1,37 - Noir et Blanc,Durée: 97 minutes
Sonorisation: Mono
Copies existants: Des Copies de ce film existent


Deutscher Titel: Die Grosse Schlacht des Don Camillo

Sommaire (en Allemand)
Die ewige Fehde zwischen Don Camillo und Peppone geht in die dritte Runde: Bei der Parlamentswahl lässt sich Peppone als Kandidat der Kommunistischen Partei aufstellen. Keine Frage, dass Don Camillo nichts unversucht lässt, um den Wahlsieg seines Lieblingsfeindes zu verhindern. "Die große Schlacht des Don Camillo" setzt die Reihe der erfolgreichen Komödienklassiker fort. In den Hauptrollen sind abermals Fernandel und Gino Cervi zu sehen.

Auch im dritten Film der turbulenten Komödien-Reihe kommt zwischen den Kontrahenten Don Camillo (Fernandel) und Peppone (Gino Cervi) kein Frieden auf: Zankapfel ist dieses Mal Peppones Kandidatur für die Parlamentswahlen in Rom. Hochwürden Don Camillo will um jeden Preis verhindern, dass der Kommunist die Wahl gewinnt - einerseits, um Peppone eins auszuwischen, vielleicht aber auch aus Furcht, im Falle eines kommunistischen Wahlsiegs seinen Lieblingsfeind zu verlieren. Aber Peppone kann sich ohnehin nicht so recht auf seinen Wahlkampf konzentrieren: Er hat nur noch Augen für seine Sekretärin, die hübsche Genossin Clothilde (Claude Sylvain). Doch obwohl Don Camillo auf seine ganz eigene Weise dafür sorgt, dass Peppone keinen Ehebruch begeht, und dieser ihm zu Dank verpflichtet sein müsste, wird die alte Fehde unermüdlich fortgesetzt. Anlässe zum Streit gibt es schließlich reichlich. Da wäre zum Beispiel Don Camillos Plan, einen neuen Kirchturm zu bauen. Dieses Vorhaben bedarf allerdings der Zustimmung Peppones als Bürgermeister - die der natürlich verweigert.

Bis sich herausstellt, dass Peppone für seine Parlaments-Kandidatur den Abschluss der 5. Schulklasse nachholen muss. Also gehen die zwei Gegner einen Kuhhandel ein: Peppones schriftlichen Segen für den Bau des Turms im Tausch gegen ein dezentes Zuspielen der Prüfungsaufgaben aus Don Camillos Lager. Dann kommt der große Wahltag. Und siehe da, Peppone geht als strahlender Sieger aus dem Urnengang hervor. Nun wartet ein hohes Amt in Rom auf den Genossen. Aber so richtig freuen kann er sich darüber nicht. Zu sehr hängt er an seinem Heimatort Brescello - und, wer weiß, vielleicht ja auch an Don Camillo. Am Bahnhof kommt es zu einem Abschied, den man fast traurig nennen könnte - wenn er nicht zu guter Letzt noch eine unerwartete Wendung nehmen würde. (ARD Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): "Die große Schlacht des Don Camillo", der dritte Film der erfolgreichen Don-Camillo-und-Peppone-Reihe, schreibt voller Einfallsreichtum, deftigem Witz und mit reichlich Charme die Geschichte des ewigen Kampfes zwischen dem schlagkräftigen Pfarrer und dem gewieften Kommunisten fort. In den Hauptrollen glänzen einmal mehr der französische Starkomiker Fernandel ("Der Bäcker von Valorgue") und der Italiener Gino Cervi ("Beckett"). Leo Benvenuti und Agenore Incorocci. (ARD Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 31223


Last Update of this record 10.04.2018
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Don Camillo e l'onorevole Peppone - KinoTV © May 30, 2024 by Unicorn Media
Don Camillo e l'onorevole Peppone - KinoTV © May 30, 2024 by Unicorn Media