Onkel Filser - Allerneueste Lausbubengeschichten



Producción: Franz Seitz Filmproduktion, München Alemania, 1966

Director: Werner Jacobs
Interpretación: Käthe Braun, Beppo Brem, Monika Dahlberg, Elisabeth Flickenschildt, Gustav Knuth, Hans Kraus, Michl Lang, Elfie Petramer, Elfie Petramer
Información tecnica: Format: 35 mm - Color,
Sistema de sonido: Mono

Synopsis (en Alemán)
Der Landtagsabgeordnete Josef Filser reist mit seinem Patenkind Ludwig nach München. Dort sind sie bei der Familie Damböck untergebracht, die Filser verdächtigt, ein uneheliches Kind zu haben. Ludwig hat alle Hände voll zu tun, die Ehre seines Patenonkels zu verteidigen. Dann geht es schnell zurück nach Hause, wo etwas unternommen werden muss gegen den neuen Bezirksamtmann, der die Witwe Thoma aus ihrem Haus vertreiben will.... (BR Presse)

Osservaciones generales (en Alemán): «Unterhaltungsspezialist Werner Jacobs (1909 - 1999) arbeitete bei dieser schwankhaften Komödie mit zwei seiner Lieblingsdarsteller zusammen - mit dem "Lausbub" und "Lümmel" Hansi Kraus - Jahrgang 1952 - und dem vor 20 Jahren, am 12. Dezember 1988 in München verstorbenen Schauspieler und Regisseur Rudolf Schündler, der hier einmal mehr einen bemitleidenswerten, arg gebeutelten Lehrer porträtiert.

Hansi Kraus wurde als 12-Jähriger aus vielen auserkoren, den jungen Lausbub Ludwig Thoma in den "Lausbubengeschichten" zu spielen. Er nahm die Sache nicht gerade ernst, als einen Spaß. Doch der erste Drehtag wurde für ihn zum Albtraum. Man behandelte ihn wie einen Erwachsenen und erfahrenen Darsteller, bis der Aufnahmeleiter ein Erbarmen mit dem verstörten Knaben hatte. Von da an nahm man Rücksicht auf das Kind - und das Kind nützte dies aus, "ich wurde zum Albtraum für jeden Aufnahmeleiter". Dennoch: Die "Lausbubengeschichten" waren ein Publikumsrenner, Hansi Kraus ein Liebling der Zuschauer, der einen Film nach dem anderen drehte: 1965 "Tante Frieda", 1966 "Onkel Filser", 1967 zwei Filme, 1968 zwei "Lümmel"-Filme, 1969 vier Filme - darunter wieder zwei "Lümmel"-Komödien, 1970 vier Filme usw. D ie Karriere schien Ende der 70er-Jahre auszulaufen, erholte sich aber wieder: Aus Hansi wurde der TV-Star Hans Kraus.» (BR Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 31860


Last Update of this record 10.03.2010
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Onkel Filser - Allerneueste Lausbubengeschichten - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media
Onkel Filser - Allerneueste Lausbubengeschichten - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media