Onkel Filser - Allerneueste Lausbubengeschichten



Производство: Franz Seitz Filmproduktion, München Германия, 1966

Режиссер: Werner Jacobs
Актеры: Käthe Braun, Beppo Brem, Monika Dahlberg, Elisabeth Flickenschildt, Gustav Knuth, Hans Kraus, Michl Lang, Elfie Petramer, Elfie Petramer
Типология: Формат: 35 mm - Color,
звуковая система: Mono

резюме (на немецком языке)
Der Landtagsabgeordnete Josef Filser reist mit seinem Patenkind Ludwig nach München. Dort sind sie bei der Familie Damböck untergebracht, die Filser verdächtigt, ein uneheliches Kind zu haben. Ludwig hat alle Hände voll zu tun, die Ehre seines Patenonkels zu verteidigen. Dann geht es schnell zurück nach Hause, wo etwas unternommen werden muss gegen den neuen Bezirksamtmann, der die Witwe Thoma aus ihrem Haus vertreiben will.... (BR Presse)

Примечания (на немецком языке): «Unterhaltungsspezialist Werner Jacobs (1909 - 1999) arbeitete bei dieser schwankhaften Komödie mit zwei seiner Lieblingsdarsteller zusammen - mit dem "Lausbub" und "Lümmel" Hansi Kraus - Jahrgang 1952 - und dem vor 20 Jahren, am 12. Dezember 1988 in München verstorbenen Schauspieler und Regisseur Rudolf Schündler, der hier einmal mehr einen bemitleidenswerten, arg gebeutelten Lehrer porträtiert.

Hansi Kraus wurde als 12-Jähriger aus vielen auserkoren, den jungen Lausbub Ludwig Thoma in den "Lausbubengeschichten" zu spielen. Er nahm die Sache nicht gerade ernst, als einen Spaß. Doch der erste Drehtag wurde für ihn zum Albtraum. Man behandelte ihn wie einen Erwachsenen und erfahrenen Darsteller, bis der Aufnahmeleiter ein Erbarmen mit dem verstörten Knaben hatte. Von da an nahm man Rücksicht auf das Kind - und das Kind nützte dies aus, "ich wurde zum Albtraum für jeden Aufnahmeleiter". Dennoch: Die "Lausbubengeschichten" waren ein Publikumsrenner, Hansi Kraus ein Liebling der Zuschauer, der einen Film nach dem anderen drehte: 1965 "Tante Frieda", 1966 "Onkel Filser", 1967 zwei Filme, 1968 zwei "Lümmel"-Filme, 1969 vier Filme - darunter wieder zwei "Lümmel"-Komödien, 1970 vier Filme usw. D ie Karriere schien Ende der 70er-Jahre auszulaufen, erholte sich aber wieder: Aus Hansi wurde der TV-Star Hans Kraus.» (BR Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 31860


Last Update of this record 10.03.2010
Disclaimer
Выше информация не является исчерпывающей, но предоставить информацию в нашу базу данных на момент последнего обновления. Все данные исследования в меру моих знаний и убеждений, юридические требования, вытекающие из неправильного или недостающей информации прямо отклонено. В связи со сложившейся судебной практике в некоторых странах может нести ответственность лица, которое относится к адресам, которые могут иметь уголовно содержание или распространять далее ссылаться на такое содержание и страницы, если она не включает в себя четкие от такой ответственности. Наши ссылки ниже, были исследованы на лучшее знание и веру, но мы не можем принять в любом случае за содержание этих веб-страниц и ссылки, мы не несет никакой ответственности. Мы предоставляем этим объяснением, по аналогии со всех стран и всех языков. Если иное не отмечено, котировки в ходе обычного права, с кавычками из источников добавил. Авторские права на эти цитаты от авторов. - Onkel Filser - Allerneueste Lausbubengeschichten - KinoTV © June 9, 2024 by Unicorn Media
Onkel Filser - Allerneueste Lausbubengeschichten - KinoTV © June 9, 2024 by Unicorn Media