Der Jäger von Fall


Alemania, 1974
Titelbild zum Film Der Jäger von Fall, Archiv KinoTV
Director: Harald Reinl
Guión: Werner P. Zibaso
Story : Ludwig Ganghofer [Roman]
Fotografía: Ernst W. Kalinke
Música: Giuseppe Becce, Ernst Brandner
Herstellungsleiter: Erwin Gitt
Interpretación: Erwin Gitt [Friedl, der Jäger von Fall], Gerlinde Döberl [Modei], Siegfried Rauch [Huisentoni], Klaus Löwitsch [Lenz], Hansi Knoteck [Friedls Mutter], Beppo Brem [Doktormarti], Sepp Rist [Der alte Huisen], Erni Singerl [Sennerin], Erni Singerl [Förster], Alexander Golling [Grenzbauer], Rudolf Prack, Paul Richter
Información tecnica: Format: 35 mm - Color,Duracion: 90 minutos
Sistema de sonido: Mono


Englischer Titel: The Hunter of Fall

Synopsis (en Alemán)
Der junge Jäger Friedl kehrt nach zwei Jahren Militärdienst in sein oberbayerisches Heimatdorf Fall zurück, um endlich seine junge Braut Modei zu heiraten. Er muss jedoch erfahren, dass Modei ein Kind zur Welt gebracht hat, dessen Vater der berüchtigte Wilderer Huisentoni ist. Modei und Friedl lieben sich jedoch noch immer. Friedl und Huisentoni stehen sich als unversöhnliche Gegner gegenüber - aus Eifersucht und weil Friedl wieder seine alte Stelle als Jäger antritt und damit gewissermaßen auch von Amts wegen Huisentonis Feind ist. In der wildromantischen Gebirgslandschaft der Alpen, zwischen reißenden Wildwassern und steilem Fels, spielt sich der dramatische Kampf der beiden Männer ab. (BR Presse)

Osservaciones generales (en Alemán): «Eines Jägers Liebesleid und Liebeslust: Die vierte von insgesamt fünf Verfilmungen des Ganghofer-Romans überzeugt durch eine bewährte Mischung aus Dramatik, Wildromantik, großartigen Naturaufnahmen und Humor. 1973 hatte Harald Reinl, der Allrounder des deutschen Kinos, mit "Schloss Hubertus" seinen ersten "Ganghofer" inszeniert und war damit zu einem Genre zurückgekehrt, das er in den 50er-Jahren zur vollen Blüte gebracht hatte. Regisseur Harald Reinl entfaltet ein bayerisches Bilderbuch, das er an Originalschauplätzen im Bayerisch-Tiroler Grenzgebiet inszenierte.

Vor der Kamera standen mit Klaus Löwitsch, Gerlinde Döberl und Sepp Rist drei Schauspieler aus dem Schloss-Hubertus-Ensemble. Mit Alexander Stephan, dem Darsteller des Titelhelden, hatte Reinl einem Debütanten die Chance gegeben, der in seiner kurzen Karriere zu einem ausgesprochenen Ganghofer-Spezialisten wurde. Von den sieben Filmen, die Stephan bis 1977 drehte, waren vier Ganghofer-Adaptionen: Auf "Der Jäger von Fall" folgten "Der Edelweißkönig" (1975), "Das Schweigen im Walde" (1976) und "Waldrausch" (1977). Mit dem (Ehe-)Paar Hansi Knoteck (als Friedls Mutter) und Viktor Staal (als Förster) hatte Reinl zwei alte Hasen des Genres zur Verfügung: Hansi Knoteck, die hier ihren Abschied von der Leinwand gab, hatte in den 1930er-Jahren vier Ganghofer-Auftritte, Viktor Staal war 1959 in "Hubertusjagd" und 1938 in "Gewitter im Mai" dabei. Beim Letzteren hatte er seine spätere Frau Hansi Knoteck kennen- und liebengelernt.» (BR Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1918: Der Jäger von Fall , Regie: Ludwig Beck,
1926: Der Jäger von Fall, Regie: Franz Seitz sen.,
1936: Der Jäger von Fall, Regie: Hans Deppe,
1956: Der Jäger von Fall, Regie: Gustav Ucicky,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 3848


Last Update of this record 28.12.2009
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Der Jäger von Fall - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media
Der Jäger von Fall - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media