Schloss Hubertus


Szenenfoto aus dem Film 'Schloss Hubertus' © Ostermayr-Film-Produktion GmbH., Berlin, Kopp-Filmverleih, Unitas-Film, Szenenfoto aus dem Film 'Schloss Hubertus' Szenenfoto aus dem Film 'Schloss Hubertus'


Production: Peter Ostermayr-Film-Produktion GmbH., Berlin Deutschland, 1954
Szenenfoto aus dem Film 'Schloss Hubertus' © Ostermayr-Film-Produktion GmbH., Berlin, Kopp-Filmverleih, Unitas-Film, , Archiv KinoTV
Regisseur: Helmut Weiss
Producer: Peter Ostermayr
Drehbuch: Peter Ostermayr
Nach einer Vorlage von: Ludwig Ganghofer [Roman]
Kamera: Franz Koch
Musik: Bernhard Eichhorn
Darsteller: Marianne Koch [Kitty], Lil Dagover [Baronin Kleesberg], Friedrich Domin [Graf Egge], Michael Heltau [Forbeck], Paul Richter [Franz Hornegger], Heinz Baumann [Tassilo], Gustav Waldau [Moser], Karl Hanft [Schipper], Karl Hanft [Anna Herweg], Walter Janssen [Arzt], Raidar Müller [Willy], Erika Remberg [Lieserl], Rosl Mayr
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Farbfilm,Länge: 90 Minuten
Tonsystem: Mono
Premiere: 24. August 1954 in Deutschland
Vorhandene Kopien: Kopien des Films sind erhalten
Distribution: Kopp-Filmverleih, Kopp-Filmverleih

Synopsis in German
Graf Egge hat Schloss Hubertus verlassen, um sich auf einer einsamen Berghütte ganz seiner Liebe zur Jagd hinzugeben. Darunter leidet seine Familie. Zwischen dem Adeligen und seinem ältesten Sohn Tassilo kommt es zum Bruch, weil Tassilo ausgerechnet die Tochter eines Bürgerlichen heiraten will, mit dem der Graf obendrein wegen eines Jagdreviers verfeindet ist. Auch der tragische Tod seines jüngeren Sohnes Willy bringt den sturen Alten nicht zum Umdenken.

Auf Schloss Hubertus, dem Stammsitz seiner Familie, ist Graf Egge (Friedrich Domin) ein selten gesehener Gast. Angetrieben von einer dämonischen Jagdleidenschaft, führt er ein abgeschiedenes Leben in einer Blockhütte hoch oben in den Bergen. Um sein Revier zu vergrößern, bittet der Graf seinen ältesten Sohn Tassilo (Heinz Baumann), bei einer Auktion auf das angrenzende Jagdrevier zu bieten. Doch der studierte Rechtsanwalt versagt bei diesem Auftrag, worauf ein verhasster Industrieller den Zuschlag erhält. Damit nicht genug, will Tassilo ausgerechnet dessen Tochter Anna (Renate Hoy) heiraten. Zwischen dem Grafen und seinem Ältesten kommt es daraufhin zum Zerwürfnis. Nach dem tragischen Unfalltod seines herzkranken Sohnes Willy (Raidar Müller-Elmau) bleibt dem verbitterten Adligen nur noch seine hübsche Tochter Kitty (Marianne Koch), die er zärtlich Geißlein nennt. Doch auch Kitty macht Anstalten, ihr Elternhaus bald zu verlassen. Allerdings hat sie sich in den mittellosen jungen Maler Hans Forbeck (Michael Heltau) verliebt - eine nicht standesgemäße Verbindung, die ihre strenge Tante, Baronin Kleesberg (Lil Dagover), unterbindet. Doch die Ereignisse nehmen eine unerwartete Wendung, als Graf Egge sich zu einem waghalsigen Unternehmen entschließt: Über eine 50 Meter hohe Leiter will er einen Adlerhorst ausnehmen. Dabei gerät ihm der stark ätzende Adlermist in die Augen, worauf der Graf erblindet. Der Schicksalsschlag bringt den eigensinnigen Alten endlich zum Umdenken. (SR Prese)

Reviews in German: "Die bayerische Bergwelt kann nicht über die Rührseligkeit des erstmals in Farbe verfilmten Romans hinwegtäuschen" (tele)
Remarks and general Information in German: Die gelungene Neuverfilmung des gleichnamigen Romans von Ludwig Ganghofer erzählt die symbolträchtige Geschichte eines bayerischen Adligen, der seine Kinder zugunsten einer obsessiven Jagdleidenschaft vernachlässigt. Friedrich Domin, Lil Dagover und Marianne Koch spielen die Hauptrollen. (SR Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1934: Schloss Hubertus, Regie: Hans Deppe,
1934: Schloß Hubertus, Regie: Hans Deppe,
1973: Schloss Hubertus, Regie: Harald Reinl,


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0047454
KinoTV Database Nr. 3229


Last Update of this record 26.11.2017
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Schloss Hubertus - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media
Schloss Hubertus - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media