Table Bay


Granbretagna, 1964

Direttore: Robert Lynn
Scenaggiatore: Robert Lynn
Basato: Robert Lynn [Novel]
Direttore della Fotografia: Nicolas Roeg
Musica: Johnny Douglas
Interpreti: Lex Barker [Steve Martin], Howard Davis [Rawlings], Ronald Fraser [Inspektor Lean], Gustav Gundelach [Hans Kramer], Walter Rilla [Mr. Wexler], Dietmar Schönherr [Dr. Paul Brison], Percy Sieff [George Anderson], Ann Smyrner [Helga Swenson], Ann Smyrner [Leila], Ann Smyrner [Mr. van Bergen], Ann Smyrner [Gina]
Informazioni tecniche: ,
Sistema sonoro: non indicato


Deutscher Titel: Die Verdammten der Blauen Berge

Sinossi (in Tedesco)
Der amerikanische Privatdetektiv Steve Martin soll den Mord an einem Mitarbeiter des südafrikanischen Kupfermillionärs Wexler aufklären. Wexler glaubt, dass er das nächste Opfer sein könnte. Die Befürchtung ist offenbar begründet: Gleich nach seiner Ankunft in Kapstadt entgeht der Privatdetektiv nur mit knapper Not den Anschlägen unbekannter Verfolger. Martin ahnt, dass in diesem Fall etwas nicht stimmt. Um sich ein besseres Bild zu verschaffen, kooperiert er mit Inspektor Lean. Der Polizist legt dem Privatdetektiv ein Foto vor, das den ermordeten Mitarbeiter Wexlers zusammen mit drei Männern in einem Gefangenenlager zeigt. Einer von ihnen ist Wexler selbst. Martin stellt seinen Auftraggeber zur Rede und erfährt, dass die Personen auf dem Bild alte Kriegskameraden sind. Wexler hält es für unwahrscheinlich, dass diese Männer etwas mit der Ermordung seines Mitarbeiters zu tun haben. Doch dann wird ein weiterer von ihnen umgebracht. Außer Wexler selbst ist jetzt nur noch Hans Kramer, der vierte Mann auf dem Foto, am Leben. Von ihm erfährt Martin, dass Wexler vor 20 Jahren einen feigen Mord an einem Freund begangen hatte, um sich die Besitzrechte an jener Kupfermine anzueignen, die seinen Reichtum begründete. Wexler ahnt nicht, dass der Sohn seines Opfers noch lebt und auf Rache sinnt. Es ist Wexlers Leibarzt Paul. Martin muss ihn aufhalten.... (3Sat Presse)

Riviste (in Tedesco): "Wirres kriminalistisches Abenteuer mit schönen Bildern" (tele)
Osservazione generali (in Tedesco): «Für die effektvoll fotografierte Naturkulisse Südafrikas zeichnet als Kameramann der junge Nicolas Roeg verantwortlich, der später als Regisseur mit "Wenn die Gondeln Trauer tragen" (1973) und "Der Mann, der vom Himmel fiel" (1976) Kinogeschichte schrieb» (3Sat Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 32490


Last Update of this record 20.12.2008
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Table Bay - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media
Table Bay - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media