The Man who came to dinner


Szenenfoto aus dem Film 'The Man who came to dinner' © Production

USA, 1941

Regisseur: William Keighley
Drehbuch: Julius J. Epstein, Philip G. Epstein, Moss Hart
Nach einer Vorlage von: Moss Hart [Play], George S. Kaufman [Play]
Kamera: Tony Gaudio
Musik: Friedrich Hollaender
Darsteller: Leah Baird [Fan at Train Station (Nicht genannt)], George Barbier [Dr. Bradley], Billie Burke [Mrs. Stanley], Georgia Carroll [Hollywood Blonde (Nicht genannt)], Bette Davis [Maggie Cutler], Jimmy Durante [Banjo], Elisabeth Fraser [June Stanley], Reginald Gardiner [Beverly Carlton], Grant Mitchell [Ernest Stanley], Ann Sheridan [Lorraine Sheldon], Richard Travis [Jefferson], Monty Woolley [Sheridan Whiteside]
Technische Info: Format: 35 mm - Schwarz-Weiss Film,Länge: 108 Minuten
Tonsystem: mono


Deutscher Titel: Der Mann, der zum Essen kam

Synopsis in German
Der exzentrische Rundfunkstar Sheridan Whiteside (Monty Woolley) ist durch seine Radiovorträge bei seinen Hörern sehr beliebt geworden. Privat ist er ein arroganter Zyniker, den nur seine Privatsekretärin Maggie Cutler (Bette Davis) zu bändigen vermag. Bei einem Pflichtbesuch in dem Provinznest Messalia, Ohio, rutscht Whiteside auf der vereisten Treppe seiner Gastgeber aus und verletzt sich scheinbar schwer. Der vertrottelte Provinzarzt Dr. Bradley (George Barbier) verwechselt die Röntgenbilder und erklärt den vermeintlich an der Hüfte verletzten Whiteside für nicht transportfähig. Whiteside droht seinem Gastgeber Ernest Stanley (Grant Mitchell) damit, ihn auf 15.000 Dollar Schadenersatz zu verklagen, falls er ihm nicht gestattet, sein Haus für die Dauer der Genesung als Büro zu verwenden. Binnen kurzer Zeit hat Whiteside den Haushalt der Sheldons komplett auf den Kopf gestellt und bis ins Kleinste nach seinen Bedürfnissen hergerichtet. Zum Leidwesen des Vaters gibt er sogar den Sheldon-Kindern erzieherische Ratschläge. Als der Reporter Bert Jefferson (Richard Travis) um ein Interview mit dem umtriebigen Privatgelehrten bittet, verliebt sich Maggie in den charmanten jungen Mann. Um zu verhindern, dass die unentbehrlich gewordene Sekretärin ihn verlässt, fädelt Whiteside eine Intrige ein. Er bittet die berühmte und attraktive Hollywood-Diva Lorraine Sheldon (Ann Sheridan) nach Messalia, damit sie den Reporter verführt. Der Plan funktioniert großartig, doch als Maggie Wind von der Sache bekommt, packt sie enttäuscht ihre Koffer, um Whiteside zu verlassen...... (ARD Presse)

Remarks and general Information in German: "Der Mann, der zum Essen kam" ist eine einfallsreich inszenierte Komödie mit boshaftem Wortwitz und satirischen Seitenhieben auf seinerzeit bekannte Persönlichkeiten. (ARD Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 33041


Last Update of this record 22.02.2011
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - The Man who came to dinner - KinoTV © June 15, 2024 by Unicorn Media
The Man who came to dinner - KinoTV © June 15, 2024 by Unicorn Media