Godfather III


Szenenfoto aus dem Film 'Godfather III' © Production

USA, 1990

Rendező: Francis Ford Coppola
Forgatókönyv: Francis Ford Coppola, Mario Puzo
Operatőr: Gordon Willis
Zeneszerző: Carmine Coppola
Színész: Franc D'Ambrosio, Sofia Coppola [Mary Corleone], Helmut Berger, Richard Bright, Franco Citti [Calo], Mario Donatone, Donald Donelly, Bridget Fonda, Andy Garcia, George Hamilton, Diane Keaton, Joe Mantegna, Al Martino, Don Novello, Al Pacino, John Savage, Talia Shire, Talia Shire, Talia Shire
Technikai információk Color,
Hangrendszer: Keine Angabe


Deutscher Titel: Der Pate - Teil III
Französischer Titel: Le Parrain III

Szinopszis (német)
New York, 1979: Michael Corleone ist jetzt 60 Jahre alt und die Zeit ist für ihn gekommen, Bilanz zu ziehen. Bereits seit mehreren Jahren hat er den illegalen Tätigkeiten abgeschworen, mit denen sein Vater reich wurde.
Michael Corleone, der Pate, ist müde. Im Alter von 60 Jahren hat er noch zwei Wünsche: Er will seine Familie von seinen früheren Verbrechen reinwaschen und einen würdigen Nachfolger finden. Als Kandidat käme der temperamentvolle Vincent Mancini infrage. Doch der schreckt nicht vor Gewaltanwendung zurück und würde damit Michaels Hoffnungen auf eine endgültige Abkehr von der blutigen Vergangenheit gefährden, denn seine Geschäfte hat er so gut es ging legalisiert. Für seine großzügige Spendenbereitschaft will ihn die katholische Kirche sogar ehren, was selbst seine geschiedene Frau und seine Kinder beeindruckt.
Derweil eskalieren die Streitigkeiten zwischen seinen designierten Nachfolgern Vincent Mancini und Joey Zasa und gefährden Michaels Bank- und Immobiliengeschäfte. Michael gerät sogar in die gewalttätigen Auseinandersetzungen und entgeht nur knapp einem Anschlag. Daraufhin reist er nach Italien, wo sich sein Sohn Anthony auf seinen ersten großen Opernauftritt vorbereitet.
Bei seinen europäischen Geschäftspartnern entdeckt der ehemalige Mafiaboss Michael ähnlich verbrecherische Methoden wie die seiner eigenen Vergangenheit. So kommt er sogar einer mörderischen Intrige gegen den neu gewählten Papst Johannes Paul I. auf die Spur.... (ARTE Presse)

Vélemények (német): «Regisseur, Co-Autor und Produzent Francis Ford Coppola führt die Geschichte der ersten beiden Teile fort: Mafiaboss Michael Corleone (Al Pacino) will mit seiner blutigen Vergangenheit abschließen. Da taucht der uneheliche Sohn seines Bruders auf. Vincent (Andy Garcia) löst eine Tragödie aus. Das große Finale der Mafia-Trilogie wurde für sieben Oscars nominiert.
Warum wir ihn lieben: Exzellent besetzter Abschluss einer großen Saga. (Cinema)
Jegyzet (német): «Die Mafiafilm-Trilogie "Der Pate" nach dem Roman von Mario Puzo ist eine der berühmtesten Sagas der Filmgeschichte. Francis Ford Coppola realisierte mit Filmgrößen wie Al Pacino, Diane Keaton, Tha Shire, Eli Wallach, Sofia Coppola, Joe Mantegna, Andy Garcia und Bridget Fonda einen Filmklassiker, der wie kaum ein anderer die Themen Macht, Tradition, Rache und Liebe behandelt.
"Der Pate III" war 1991 gleich für sieben Oscars, darunter für den besten Film, und für sechs Golden Globes nominiert.» (ARTE Presse)

Irodalom La Cinémathèque Suisse # 131, pg 13



References in Databases
KinoTV Database Nr. 3378


Last Update of this record 18.01.2016
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Godfather III - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media
Godfather III - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media