Godfather III


Szenenfoto aus dem Film 'Godfather III' © Production

USA, 1990

Regisseur: Francis Ford Coppola
Drehbuch: Francis Ford Coppola, Mario Puzo
Kamera: Gordon Willis
Musik: Carmine Coppola
Darsteller: Franc D'Ambrosio, Sofia Coppola [Mary Corleone], Helmut Berger, Richard Bright, Franco Citti [Calo], Mario Donatone, Donald Donelly, Bridget Fonda, Andy Garcia, George Hamilton, Diane Keaton, Joe Mantegna, Al Martino, Don Novello, Al Pacino, John Savage, Talia Shire, Talia Shire, Talia Shire
Technische Info: Farbfilm,
Tonsystem: Keine Angabe


Deutscher Titel: Der Pate - Teil III
Französischer Titel: Le Parrain III

Synopsis in German
New York, 1979: Michael Corleone ist jetzt 60 Jahre alt und die Zeit ist für ihn gekommen, Bilanz zu ziehen. Bereits seit mehreren Jahren hat er den illegalen Tätigkeiten abgeschworen, mit denen sein Vater reich wurde.
Michael Corleone, der Pate, ist müde. Im Alter von 60 Jahren hat er noch zwei Wünsche: Er will seine Familie von seinen früheren Verbrechen reinwaschen und einen würdigen Nachfolger finden. Als Kandidat käme der temperamentvolle Vincent Mancini infrage. Doch der schreckt nicht vor Gewaltanwendung zurück und würde damit Michaels Hoffnungen auf eine endgültige Abkehr von der blutigen Vergangenheit gefährden, denn seine Geschäfte hat er so gut es ging legalisiert. Für seine großzügige Spendenbereitschaft will ihn die katholische Kirche sogar ehren, was selbst seine geschiedene Frau und seine Kinder beeindruckt.
Derweil eskalieren die Streitigkeiten zwischen seinen designierten Nachfolgern Vincent Mancini und Joey Zasa und gefährden Michaels Bank- und Immobiliengeschäfte. Michael gerät sogar in die gewalttätigen Auseinandersetzungen und entgeht nur knapp einem Anschlag. Daraufhin reist er nach Italien, wo sich sein Sohn Anthony auf seinen ersten großen Opernauftritt vorbereitet.
Bei seinen europäischen Geschäftspartnern entdeckt der ehemalige Mafiaboss Michael ähnlich verbrecherische Methoden wie die seiner eigenen Vergangenheit. So kommt er sogar einer mörderischen Intrige gegen den neu gewählten Papst Johannes Paul I. auf die Spur.... (ARTE Presse)

Reviews in German: «Regisseur, Co-Autor und Produzent Francis Ford Coppola führt die Geschichte der ersten beiden Teile fort: Mafiaboss Michael Corleone (Al Pacino) will mit seiner blutigen Vergangenheit abschließen. Da taucht der uneheliche Sohn seines Bruders auf. Vincent (Andy Garcia) löst eine Tragödie aus. Das große Finale der Mafia-Trilogie wurde für sieben Oscars nominiert.
Warum wir ihn lieben: Exzellent besetzter Abschluss einer großen Saga. (Cinema)
Remarks and general Information in German: «Die Mafiafilm-Trilogie "Der Pate" nach dem Roman von Mario Puzo ist eine der berühmtesten Sagas der Filmgeschichte. Francis Ford Coppola realisierte mit Filmgrößen wie Al Pacino, Diane Keaton, Tha Shire, Eli Wallach, Sofia Coppola, Joe Mantegna, Andy Garcia und Bridget Fonda einen Filmklassiker, der wie kaum ein anderer die Themen Macht, Tradition, Rache und Liebe behandelt.
"Der Pate III" war 1991 gleich für sieben Oscars, darunter für den besten Film, und für sechs Golden Globes nominiert.» (ARTE Presse)

Bibliography La Cinémathèque Suisse # 131, pg 13



References in Databases
KinoTV Database Nr. 3378


Last Update of this record 18.01.2016
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Godfather III - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media
Godfather III - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media