It all came true


Szenenfoto aus dem Film 'It all came true' © Production

USA, 1940

Regisseur: Lewis Seiler
Drehbuch: Michael Fessier, Lawrence Kimble
Story : Louis Bromfield ["Better than Life"]
Darsteller: Humphrey Bogart [Chips Maguire/Grasselli], Felix Bressart [Mr. Boldini], Jessie Busley [Norah Taylor], Howard C. Hickman [Mr. Pendergast], Charles Judels [Henri Pepi De Bordeaux], John Litel [Mr. Roberts], Jeffrey Lynn [Tommy Taylor], Grant Mitchell [Rene Salmon], Una O'Connor [Maggie Ryan], ZaSu Pitts [Miss Flint], Ann Sheridan [Sarah Jane Ryan], Ann Sheridan [Mr. Van Diver]
Technische Info: Format: 35 mm - Schwarz-Weiss Film,Länge: 92 Minuten
Tonsystem: mono


Deutscher Titel: Ein Nachtclub für Sarah Jane

Synopsis in German
Während einer Razzia in einem seiner illegal betriebenen Spielsalons entkommt der Gangster Chips Maguire nur knapp der Polizei. Auf der Flucht erschießt er einen Polizisten mit einem Revolver, dessen Waffenschein auf seinen Barpianisten Tommy Taylor ausgestellt ist. Maguire hat Tommy darauf in der Hand. Er zwingt den Pianisten dazu, ihn unter falschem Namen in einer Pension zu verstecken, die dessen Mutter Norah zusammen mit ihrer schrulligen Freundin Maggie Ryan führt. Zu den etwas angestaubten Dauergästen dieser Pension gehören der schwülstige Gedichteschreiber Mr. Roberts, der unfreiwillig komische Zauberer Mr. Boldini und die alte Jungfer Miss Flint, die auf der Straße immer von gutaussehenden Männern verfolgt wird. Sie alle haben den Gangster Maguire, der sich ihnen als Mr. Grasselli vorstellt, bald fest ins Herz geschlossen. Als Maguire erfährt, dass den beiden alten Damen die Zwangsversteigerung droht, streckt er ihnen ihre Bankschulden vor und verwandelt ihre Pension dank seiner guten Beziehungen in einen florierenden Nachtclub, in dem Maggie Ryans Tochter Sarah Jane zusammen mit Maguires komponierendem Pianisten Tommy als Stars auftreten. Dummerweise erkennt die ängstliche Miss Flint Maguires Gesicht in einem Kriminalmagazin und verrät ihn an die Polizei... (wdr Presse)



References in Databases
KinoTV Database Nr. 35269


Last Update of this record 05.04.2010
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - It all came true - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media
It all came true - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media