Am Anfang war die Eifersucht



Casa produtrice: Bavaria Film AG, München, Saxonia Media Germania, 2000

Direttore: Hartmut Griesmayr
Produttore: Hartmut Griesmayr
Scenaggiatore: Peter Probst
Basato: Amelie Fried
Direttore della Fotografia: Charly Steinberger
Musica: Joe Mubare
Arredatore: Petra Heim
Direttore di Produzione: Wulf Gasthaus
Interpreti: Nina Bagusat [Sandra], Jonathan Beck [Jonas Schrader], Maximilian Cress, Sebastian Feicht, Alice Franz [Frau Langenbach], Max Herbrechter [Rüdiger Wenzel], Hans Peter Korff [Martin], Sissi Perlinger, Alexandra Schiffer [Lucy Schrader], Stephan Schwartz [Friedrich Schrader], Vanessa Sobolewski [Svenja], Vanessa Sobolewski [Doro], Vanessa Sobolewski [Annabella Schrader], Vanessa Sobolewski [Sabine], Vanessa Sobolewski [Queen Mum], Vanessa Sobolewski [Niki]
Categoria: Film Televisivo
Informazioni tecniche: Colore,Durata: 90 minuti
Sistema sonoro: non indicato
Prima Presentazione: 9º Febraio 2001 in ARD

Sinossi (in Tedesco)
Die 37-Jährige Annabelle Schrader (Simone Thomalla) könnte rundherum zufrieden sein: Sie ist glücklich mit ihrem Friedrich (Stephan Schwartz) verheiratet, hat zwei aufgeweckte Kinder, den kleinen Jonas (Jonathan Beck) und die pubertierende Lucy (Alexandra Schiffer), sowie ein Reihenhaus im Grünen. Nur mit ihrer dominanten Mutter (Heidelinde Weis) pflegt Annabelle ein streitbares Verhältnis. Als "Queen Mum" an Weihnachten, wegen der Renovierung ihrer Wohnung, bei Schraders einzieht, beginnt ein monatelanger Kleinkrieg. Dabei entgeht Annabelle zunächst Friedrichs Affäre mit ihrer besten Freundin Doro (Gesche Tebbenhoff). Wütend setzt sie Friedrich nach 15 Ehejahren vor die Tür und lässt sich auf eine Affäre mit dem jungen Künstler Rilke (Sebastian Feicht) ein. Als er sie bei einem Konzert seiner Band spontan als Sängerin auf die Bühne holt, spürt Annabelle, dass sie mehr vom Leben will als ein langweiliges Hausfrauendasein. Ihr neuer Elan hält Annabelle so auf Trab, dass ihr entgeht, was sich sonst noch ereignet. Sie überlässt es ihrer Mutter, sich um ihren fiebernden Sohn zu kümmern und ist völlig überrascht, als sie eines morgens "Queen Mums" alten Verehrer Martin (Hans Peter Korff) im Gästezimmer vorfindet. Nur am Rande bekommt Annabelle mit, dass sich Lucy unglücklich in Rilkes Freund Niki (Jens Woggon) verliebt hat und außerdem den jungen Liebhaber ihrer Mutter peinlich findet. Als Niki jedoch ohne Lucy verreist und auch die Versuche, ihre Eltern wieder zu versöhnen scheitern, reißt Lucy aus. Die Angst um ihre Tochter bringt Annabelle und Friedrich plötzlich wieder zusammen.... (ARD Presse)

Riviste (in Tedesco): "Das Sequel sieht eher wie ein Zusammenschnitt verschiedener Folgen einer Vorabendserie aus" (tele)
Osservazione generali (in Tedesco): "Die ehemalige Moderatorin Amelie Fried wurde mit den Romanen "Traumfrau mit Nebenwirkungen" (1996) und "Am Anfang war der Seitensprung" (1998) auch als Autorin bekannt. Sie erreichte eine Gesamtauflage von über 1,5 Millionen Exemplaren. Regisseur Hartmut Griesmayr setzte die Vorlage mit großem Gespür für Zwischentöne um. Er inszenierte eine spritzige und amüsante Komödie über vertrackte Folgen von Familienbanden und Selbstverwirklichung. Simone Thomalla und Heidelinde Weis zeigen sich in ihren Hauptrollen sichtlich gut aufgelegt." (ard Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 37072


Last Update of this record 09.04.2010
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Am Anfang war die Eifersucht - KinoTV © June 6, 2024 by Unicorn Media
Am Anfang war die Eifersucht - KinoTV © June 6, 2024 by Unicorn Media