Tatort - Der Fluch des Bernsteinzimmers



Produktion: Saxonia Media, MDR Deutschland, 1999

Regisseur: Hans-Werner Honert
Drehbuch: Hans-Werner Honert
Kamera: Jürgen Heimlich
Musik: Klaus Doldinger
Darsteller: Peter Sodann [Hauptkommissar Bruno Ehrlicher], Bernd-Michael Lade [Kommissar Kain], Bernd-Michael Lade [Mary], Arnd Klawitter [Jan Müller], Hilmar Eichhorn [Ross], Martin Seifert [Sur], Annekathrin Bürger [Friederike], Friedhelm Eberle, Jutta Kammann, Jonathan Kinsler, Heinz Dieter Knaup, Walter Nickel, Walter Nickel
Kategorie: Fernseh Film
Technische Info: Farbfilm,Länge: 90 Minuten
Tonsystem: Ton
Premiere: 31. Oktober 1999 in ARD

Inhaltsangabe
Die Hauptkommissare Ehrlicher und Kain staunen nicht schlecht: Adliger Besuch in der Amtsstube! Herzog Georg von Sachsen-Gronau, in Begleitung seines jungen Anwalts Jan Müller, bittet um Personenschutz - er habe anonyme Morddrohungen erhalten.

Als Beweis legt er einen Fehdehandshuh vor, der ihn per Post erreichte. Den Polizisten vergeht das Schmunzeln über den seltsamen Besucher schnell: Wenige Tage später werden Herzog Georg ud seine Frau Anna tot in ihrem Jeep an den Elbauen gefunden. Selbstmord - so die erste Diagnose. Mord - sagt Klaus Ross, ein Bekannter der Familie, der die Leichen entdeckte. Bei der Autopsie wird eine Überdosis Beruhigungsmittel festgestellt. Mit Hilfe des freundlichen Dieners Bob werden Ehrlicher und Kain in Sachen Beruhigungsmittel auf dem herzöglichen Gut schnell fündig. Doch gleichzeitig tun sich dort neue Rätsel auf. Einen Tag vor seinem Tod hatte der Herzog sein Testament geschrieben und den ganzen Besitz seiner Tochter Mary vermacht.

Aber angeblich hatte der Adlige Millionen Schulden. Aus dem Raucherzimmer des Guts verschwinden alte Fotos. Der Hund der Familie wird erschossen. Und warum taucht ausgerechnet zur selben Zeit Heinz Maas, HerzogsVerwalter, aus Irland auf? (ARD Presse)



Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 37195


Last Update of this record 07.05.2014
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Tatort - Der Fluch des Bernsteinzimmers - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media
Tatort - Der Fluch des Bernsteinzimmers - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media