Die Bremer Stadtmusikanten


Alemania, 1959

Director: Rainer Geis
Guión: Hubert Schonger
Nach einer Vorlage von: Gebrüder Grimm [Märchen]
Fotografía: Peter Puluj
Música: Raimund Rosenberger
Kostümbild: Else Heckmann
Interpretación: Peter Brand [Räuberhauptmann], Paul Bös, Max Bössl [Hund], Ellen Frank, Otto Friebel, Toni Mang [Hahn], Alfred Pongratz [Müller], Alfred Pongratz [Esel], Alfred Pongratz [Katze], Alfred Pongratz
Categoria: Largometraje
Información tecnica: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Color,Duracion: 77 minutos, 2105 metro
Sistema de sonido: Mono

Synopsis (en Alemán)
Ein Esel, der von seinem Müller fortgejagt wird, beschließt nach Bremen zu gehen, um Stadtmusikant zu werden. Unterwegs trifft er einen Hund, eine Katze und einen Hahn. Das ungleiche Quartett stößt im Wald auf ein Haus, das Räubern gehört.

Der alte Esel ist zu schwach geworden, um die Arbeit für seinen Müller zu verrichten. Da überlegt sich der Müller, seinem nutzlosen Esel das Fell über die Ohren zu ziehen, um wenigstens noch ein paar Taler dafür zu bekommen. Doch ehe der Müller zur Tat schreiten kann, macht sich der kluge Esel aus dem Staub, um sein Glück in der Ferne zu suchen. Als er ein Plakat findet, auf dem geschrieben steht, dass die Stadt Bremen Musikanten sucht, beschließt er, nach Bremen zu ziehen.

Unterwegs trifft der Esel einen Hund, der ebenfalls zu alt geworden ist und von seinem Herrn nicht mehr gebraucht wird. Er überredet den Hund, mit ihm nach Bremen zu kommen. Nach einer Weile bekommen die beiden Musiker Gesellschaft von einer Katze, die von ihrer Herrin ertränkt werden sollte, weil sie keine Mäuse mehr fängt. Nachdem die drei einen Hahn davor bewahrt haben, im Kochtopf zu landen, ist das ungleiche Quartett perfekt. Musizierend ziehen sie des Weges. Als es Nacht geworden ist, haben sich die vier Freunde tief im Wald verirrt. Hungrig und müde legen sie sich schlafen. Plötzlich werden sie von einem Geräusch geweckt. Unweit von ihrer Schlafstätte entdecken sie ein Haus... (mdr Presse)



References in Databases
KinoTV Database Nr. 37261


Last Update of this record 16.09.2012
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Die Bremer Stadtmusikanten - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Die Bremer Stadtmusikanten - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media