Die Fremde


Austria, 2000

Rendező:
Színész: Wolfgang Böck, Martin Feifel, Fritz Karl, Hary Prinz, Nina Proll, Nina Proll, Nina Proll
Kategória: Film de Television
Technikai információk Color,Lenght: 100 minutes
Hangrendszer: not indicated

Szinopszis (német)
Eine schöne Frau zieht am Flughafen die Blicke der Zollbeamten auf sich. Mit hochhackigen Stilettos und flatterndem Sommerkleid passiert sie die Zollkontrolle auffällig, aber unbehelligt. Ins Flughafentaxi steigt sie wenige Minuten später zu einem Mitreisenden, der eine ausführliche Kontrolle über sich ergehen lassen musste. Sie lächeln sich an. Ein Kilo Kokain hat die Grenze passiert und mit schnellem Geld für heisse Ware wollen Mercedes (Goya Toledo) und Rainer (Martin Feifel), ihr deutscher Freund, ein gemeinsames Leben beginnen. Aber schon auf der Taxifahrt kommen Unstimmigkeiten auf. Mercedes kann ihre Lieblingskassette nicht finden und Rainer hat im Hotel nichts Besseres zu tun, als gleich selbst Koks zu sniffen. Dann läuft alles schief. Der Kontaktmann für den geplanten Deal sitzt im Gefängnis und die Versuche von Mercedes und Rainer, Abnehmer zu finden, scheitern. Inzwischen hat der Taxifahrer Harry (Hary Prinz) auf dem Rücksitz Mercedes' Kassette gefunden. Seit seine Frau mit dem Sohn ausgezogen ist, vegetiert Harry in seiner einsamen Vorstadtwohnung vor sich hin. Da führt ihn der Zufall wieder mit Mercedes zusammen. Er gibt ihr die Kassette zurück und als sie ihn um Hilfe bittet, zögert er nicht. Die abenteuerlichste Nacht seines Lebens beginnt... (Presse SF DRS)

Vélemények (német): "Melancholischer Genremix mit toller Jazzmusik" (tele)
Jegyzet (német): "Regisseur Götz Spielmann wurde 1961 in Wien geboren, besuchte von 1980 bis 1986 die Wiener Filmakademie, wo er Regie studierte. Mit seinen ersten Kurzfilmen "Fremdland" und "Abschied von Hölderlin" avancierte er zum Shooting Star der österreichischen Filmszene. "Die Fremde" ist sein drittes Spielfilmprojekt. Daneben unterrichtet der Wiener als Gastprofessor in Graz Filmschauspielerei. Hauptdarstellerin Goya Toledo, die aus einer Fischerfamilie auf Lanzarote stammt, ist hauptsächlich in Madrid tätig, wo sie zum engeren Freundeskreis von Penélope Cruz gehört. Der Titelsong "El desierto" und das Schlusslied "El parajo" werden von der mexikanischen Sängerin Lhasa de Sela interpretiert. Der übrige Soundtrack ist ein Streifzug durch die Wiener Trip Hop- und Dub-Szene." (Presse SF DRS)

Weitere Filme mit diesem Titel

1917: Der Fremde, Regie: Otto Rippert,
1917: Der Fremde, Regie: N. N.,
1917: Die Fremde, Regie: Otto Rippert,
1931: Die Fremde, Regie: Fred Sauer,
1961: Der Fremde, Regie: Johannes Arpe,
1967: Der Fremde, Regie: Luchino Visconti,
1993: Der Fremde, Regie: Diethard Klante,
1997: Der Fremde, Regie: Manfred Stelzer,
1999: Die Fremde, Regie: Kathrin Resetarits,
2010: Die Fremde, Regie: Feo Aladag,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 67765


Last Update of this record 09.12.2008
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Die Fremde - KinoTV © June 22, 2024 by Unicorn Media
Die Fremde - KinoTV © June 22, 2024 by Unicorn Media