Der Edelweisskönig


Deutschland, 1975
Titelbild zum Film Der Edelweisskönig, Archiv KinoTV
Regisseur: Alfred Vohrer
Drehbuch: Werner P. Zibaso
Nach einer Vorlage von: Ludwig Ganghofer [Novel]
Kamera: Ernst W. Kalinke
Executive Producer: Erwin Gitt
Darsteller: Robert Hoffmann [Ferdl], Adrian Hoven [Finkenbauer], Ute Kittelberger [Veverl], Ute Kittelberger [Gidi], Kristina Nel [Hanni], Kristina Nel [Luitpold], Monika Dahlberg [Enzi], Monika Dahlberg [Gräfin], Frithjof Vierock [Dori], Frithjof Vierock [Liesl], Herta Worell
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm - Farbe,Länge: 85 Minuten
Tonsystem: Mono


Englischer Titel: The Edelweiss King

Synopsis in German
Hanni, die Tochter eines armen Bergbauern, erwartet ein Kind von einem jungen Adeligen. Als dieser sie nicht heiraten will, begeht die junge Frau Selbstmord. Ihr Bruder Ferdl will daraufhin den Grafen zur Rede stellen.

Der Finkenbauer möchte, dass seine Schwester Hanni zurückkehrt, um ihm bei der Bewirtschaftung des Hofes zu helfen. Doch Hanni lebt in München und erwartet von dem jungen Grafen Luitpold ein Kind. Dieser kann sie jedoch nicht heiraten, da seine herrische Mutter gegen die Verbindung ist. Verzweifelt stürzt sich Hanni in die Isar. Außer sich vor Schmerz stellt ihr Bruder Ferdl Luitpold zur Rede. Es kommt zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung, nach der der Graf bewusstlos liegen bleibt. Von der Gendarmerie gejagt, stürzt Ferdl auf der Flucht in eine Schlucht und wird vom reißenden Gebirgsbach mitgerissen. Man hält ihn für tot. Der Finkenbauer, vom Unglück verfolgt, wird indes immer wortkarger und sucht die Einsamkeit der Berge - wo er seinen Bruder findet und fortan heimlich versorgt. Als Ferdl eines Tages die kleine Liesl aus schwerer Bergnot rettet und sie in einer Tropfsteinhöhle gesund pflegt, ist sie überzeugt davon, dem legendären Edelweißkönig begegnet zu sein. Schließlich erfahren die Gendarmen von Ferdls Verbleib und jagen ihn erneut. Nur der junge Graf, mittlerweile genesen, könnte Ferdls Unschuld beweisen ... (BR Presse)

Reviews in German: "Schlecht" (Gong);
"Nicht elementarer als eine Postkartenserie" (tz, München)
"... ein idealer Heimatfilmstoff um verlorene Ehre, Rache, halsstarrige Bauern und wildromantische Natur ..." (Mediabiz.de).
Remarks and general Information in German: Nach dem Roman von Ludwig Ganghofer inszenierte der für seine Edgar-Wallace-Krimis bekannte Genrespezialist Alfred Vohrer (1918 - 1986) einen dramatischen Heimatfilm. Nach Paul Ostermayrs Erstverfilmung von 1919, Paul Mays Fassung von 1938 und Gustav Ucickys 1957er-Version war Vohrers Film bereits die vierte Leinwandadaption von Ganghofers 1886 erschienenem "Hochlandroman" "Edelweißkönig". (BR Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1919: Der Edelweisskönig, Regie: Peter Ostermayr,
1938: Der Edelweisskönig, Regie: Peter Ostermayr,
1957: Der Edelweisskönig, Regie: Gustav Ucicky,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 3254


Last Update of this record 16.03.2011
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Der Edelweisskönig - KinoTV © June 20, 2024 by Unicorn Media
Der Edelweisskönig - KinoTV © June 20, 2024 by Unicorn Media