Once were warriors


Szenenfoto aus dem Film 'Once were warriors' © Production

NZ, 1994

Director:
Scenario: Riwia Brown
Story: Alan Duff [Novel]
Director of Photography: Stuart Dryburgh
Composer: Murray Grindlay, Murray McNabb
Cast: Julian Arahanga [Nig Heke], Mere Boynton [Mavis], Clifford Curtis [Onkel Bully], Taungaroa Emile [Marc 'Boogie' Heke], George Henare [Bennett], Joseph Kairau [Huata Heke], Mamaengaora Kerr-Bell [Grace Heke], Rachel Morris jr. [Polly Heke], Temuera Morrison [Jake Heke], Rena Owen [Beth Heke]
Technical Details: Color,Length: 97 minutes
Sound System: not indicated


German title: Die letzte Kriegerin

Synopsis in German
Der von Sklaven abstammende Jake Heke (Temuera Morrison) ist ein wüster Schläger, der gerade arbeitslos geworden ist und deswegen noch mehr Zeit hat, um mit seinen Kneipenkumpels in häuslichen Bierpartys die Nacht durchzufeiern. Seine Frau Beth (Rena Owen) ist von den Trinkexzessen nicht begeistert. Sie ist die stolze Tochter eines Maori-Häuptlings und die tatkräftige Stütze der siebenköpfigen Familie. Nach einer schlimmen Misshandlung ist Beth jedoch im Gesicht so sehr entstellt, dass sie ihren Sohn Boogie (Taungaroa Emile) nicht zu einem Gerichtstermin begleiten kann, worauf der Junge in eine Besserungsanstalt eingewiesen wird. Der älteste Sohn Nig (Julian "Sunny" Arahanga) unterwirft sich indes einem brutalen Aufnahmeritual, um in einer Schlägerbande eine Ersatzfamilie zu finden. Als sich Beths 13-jährige Tochter Grace (Mamaengaroa Kerr-Bell) nach einer Vergewaltigung durch Jakes Saufkumpan Bully (Clifford Curtis) umbringt, ist die leidgeprüfte Mutter zu einem Neuanfang entschlossen. Sie kehrt zu ihrer Maori-Stammesfamilie zurück, mit der sie sich einst wegen der Heirat mit Jake zerstritten hatte. In einem sinnlosen Wutanfall versucht Jake den Baum zu fällen, an dem seine Tochter sich erhängte... (ARD Presse)

Reviews in German: "Packendes Drama" (Maltin's)
"Sehr gut gespielt, aber auch sehr schwer zu ertragen" (Gong)
"Ein emotionaler Orkan, der mit Bestimmtheit niemanden kalt lässt" (tele)
Remarks and general Information in German: "Lee Tamahoris explosiv inszeniertes Regiedebüt beschwört bis in die ästhetik hinein die düstere Atmosphäre eines permanenten Boxkampfes. Der nach Alan Duffs aufsehenerregender Romanvorlage "Once Were Warriors" entstandene Film erzählt den schmerzlichen Prozess einer kulturellen Rückbesinnung nicht als trübe, melancholische Milieustudie, sondern als kraftvolles und leidenschaftliches Drama der verschütteten Gefühle. Herausragend ist die schauspielerische Leistung von Rena Owen, die den Gewaltausbrüchen ihres Mannes mit einer physisch spürbaren Leinwandpräsenz begegnet." (ARD Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 38558


Last Update of this record 12.12.2008
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Once were warriors - KinoTV © June 22, 2024 by Unicorn Media
Once were warriors - KinoTV © June 22, 2024 by Unicorn Media